Datenschutzhinweise für das Gewinnspiel „Ostern“

Datenschutzhinweise: Die für die Verarbeitung Verantwortliche ist die

KODi Diskontläden GmbH
Zum Eisenhammer 52
46049 Oberhausen
Telefon: 0208 / 85007-777
Fax: 0208 / 85007-112
E-Mail: info@kodi.de
Kontakt Datenschutzbeauftragte: datenschutz@kodi.de

Datenverarbeitung: Die Verarbeitungen personenbezogener Daten erfolgen zu dem Zweck der Ausführung sowie Auslosung des KODi-Gewinnspiels. Sie finden auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO (zur Ausführung der Auslobung) statt.

Weitergabe der Daten und Speicherdauer:

Es werden alle Facebook-Namen bzw. Instagram-Namen der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnerermittlung gespeichert. Adressdaten werden nur von Gewinnern erfasst und nur zum Versand des Gewinns genutzt. Alle personenbezogenen Daten der Teilnehmer bzw. Gewinner werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen längere Aufbewahrungsfristen vorsehen. Die Kommentare auf Facebook bzw. Instagram bleiben allerdings bestehen und sind weiterhin öffentlich einsehbar. Eine Weitergabe der Teilnehmerdaten durch KODi an Dritte, insbesondere an solche in einem Drittland, ist nicht beabsichtigt.

Zugriff durch Facebook bzw. Instagram: Durch die Teilnahme am Gewinnspiel auf Facebook bzw. auf Instagram hat Facebook bzw. Instagram Zugriff auf Ihre Daten. Für die Datenverarbeitung durch Facebook wird auf deren Datenschutzhinweise unter https://www.facebook.com/privacy/explanation verwiesen. Facebook bzw. Instagram steht in keinerlei Verbindung zum Gewinnspiel. Für Facebook-Seiten bzw. Instagram-Seiten stellt Facebook den Seitenbetreibern Statistiken und Einblicke zur Verfügung. Informationen dazu erhalten Sie hier:

https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Ihre Rechte als betroffene Person:

– das Recht auf Auskunft gegen den Verantwortlichen über die bei ihm gespeicherten Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO),

– das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) Ihrer personenbezogenen Daten,

– das Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO),

– das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO), das heißt Aushändigung Ihrer beim Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.

 – Da der Verantwortliche keine Verarbeitungen ausführt, die er auf eine Interessenabwägung stützt, steht Ihnen kein Recht zum Widerspruch gegen solche Verarbeitungen zu.  Ferner haben Sie das Recht, bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, über den Umgang des Verantwortlichen mit Ihren Daten. Zur Erleichterung der Ausübung dieses Rechts sei Ihnen mitgeteilt, dass die für den Sitz des Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde unter folgender Adresse zu erreichen ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

Folgen der Nichtbereitstellung und automatisierte Entscheidungsfindung: Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie ist allerdings für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Folge der Nichtbereitstellung ist die Nichtteilnahme am Gewinnspiel.

Automatisierte Entscheidungsfindungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten, finden im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel nicht statt.

Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit der oben aufgeführten Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen wird ggf. nur eine Form z.B. Teilnehmer oder Teilnehmerin genannt. In diesem Fall sind aber sowohl männliche als auch weibliche TeilnehmerInnen gleichermaßen gemeint.