
Duales Studium
Theorie oder Praxis? Bei uns musst du dich nicht entscheiden.
Während deines dreijährigen dualen Studiums vereinst du Theorie und Praxis in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Handel. Den theoretischen Teil bekommst du im Dreimonatsrhythmus an der Dualen Hochschule in Heilbronn vermittelt. Während des Studiums eignest du dir Wissen u.a. in den Modulen Einkauf, Projektmanagement, Finanzen, Personalwesen, Handelsmanagement und Marketing an.
Dein neues Wissen kannst du direkt – on the Job – während der Praxisphasen in unserer Zentrale, in den Filialen und ggf. bei einem Auslandsaufenthalt in China anwenden. Hierbei lernst du alle Prozesse eines Handelsunternehmens kennen.
Du interessierst dich für ein duales Studium? Erfahre jetzt mehr über den Studienverlauf im Bereich Handel an der DHBW.
Mit einem erfolgreichen Abschluss und deinem Praxis-Know-how bist du bestens ausgerüstet, um bei uns so richtig durchzustarten und Teil der KODi-Familie zu bleiben.
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!
Wenn du das Abitur oder die Fachhochschulreife* erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du dich für ein duales Studium bei KODi bewerben. Die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Wirtschaft liegen dir besonders.
Genauso wichtig wie dein Abschluss ist deine Persönlichkeit:
- Du hast Lust, neue Erfahrungen in einem dynamischen Handelsunternehmen zu machen.
- Eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du zeigst Begeisterung für den Handel sowohl vor als auch hinter den Kulissen.
- Auf dich ist Verlass, du bist belastbar, zielstrebig und zeigst hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Du bist kommunikativ und liebst Herausforderungen.
Die oben aufgeführten Merkmale treffen auf dich zu? Prima, dann hast du bereits gute Voraussetzungen für ein duales Studium bei KODi!
*Die Fachhochschulreife muss durch eine abgelegte Deltaprüfung ergänzt werden. Weitere Infos findest du hier.
Das duale Studium beginnt bei KODi und bei unserer Partnerhochschule der DHBW Heilbronn, jedes Jahr im Wintersemester.
Wir empfehlen dir, dich rechtzeitig zu informieren und für das duale Studium zu bewerben.
Das duale Studium im Bereich BWL-/Handel an der DHBW Heilbronn dauert drei Jahre. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du den akademischen Grad „Bachelor of Arts“ in Betriebswirtschaftslehre.
Erfahre jetzt mehr über den Studienverlauf!
Ein wesentlicher Vorteil des dualen Studiums an der DHBW Heilbronn besteht in den guten Studienbedingungen. Statt in einem überfüllten Vorlesungssaal, findet der Unterricht hier in kleinen Klassen statt. Auf diese Weise ist ein direkter und engerer Austausch mit den Dozentinnen und Dozenten möglich, wodurch sich Fragen beispielsweise schneller klären lassen.
Du bist dir noch nicht sicher, ob ein duales Studium für dich das Richtige ist? Dann informiere dich über die Vorteile eines dualen Studiums und über die Vorteile der DHBW Heilbronn im Speziellen.
So funktioniert das duale Studium an der DHBW Heilbronn. (Mit dem Klick auf „DHBW Heilbronn“ wirst du zum Video „Einfach erklärt: Das duale Studium an der DHBW Heilbronn“ auf YouTube weitergeleitet.)
Für weitere Fragen stehen dir unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Personalabteilung gern zur Verfügung.
Alle offenen Stellen für ein duales Studium bei KODi findest du in unserem Jobportal.
Im Folgenden geben wir dir eine Übersicht über die einzelnen Schritte des Bewerbungsprozesses. So weißt du immer, was dich erwartet.
- Eingang der Bewerbung
- Eingangsbestätigung
- Prüfung der Unterlagen durch die Personalabteilung
- Feedback: Wir prüfen deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig und sind bemüht, dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben.
- Einladung zum Onlinetest oder Absage
- Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch (online)
- Vorstellungsgespräch in unserer Zentrale in Oberhausen oder Absage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!