
„Das Vertrauen in meine Arbeit, die kurzen Entscheidungswege und den Zusammenhalt untereinander schätze ich bei KODi besonders.“
„Das Traineeprogramm bei KODi vereint Hands-on-Mentalität mit vielen spannenden Aufgaben und ist das Richtige für alle, die etwas bewegen wollen und sich für eine Karriere im Handel interessieren. Bereits von Beginn an durfte ich meine eigenen Projekte und damit Verantwortung übernehmen. In der täglichen Arbeit ist es sehr motivierend, dass neue Ideen dank kurzer Entscheidungswege schnell vorangetrieben werden können. Auf meine Kolleginnen und Kollegen kann ich mich immer verlassen, denn in unserem Team zählt besonders das Miteinander.“
Erzähl doch mal, Niklas …
KODi war mir schon vor dem Traineeprogramm gut bekannt. Während meiner Studienzeit habe ich dort häufig Schreibwaren und diverse Utensilien für meine Wohnung gekauft. In einem Jobportal bin ich dann auf die Stellenanzeige gestoßen und habe mich direkt beworben.
Der Bewerbungsprozess verlief reibungslos. Ich konnte mich direkt online auf die Stelle bewerben und bekam bereits nach kurzer Zeit eine Rückmeldung sowie eine Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch mit der Leitung des Onlineshops.
Im zweiten Vorstellungsgespräch habe ich das Ergebnis einer Aufgabe präsentiert, die ich im Vorfeld erhalten habe, so dass ich mich gut darauf vorbereiten konnte. Am Ende des zweiten Gesprächs habe ich dann auch schon die finale Zusage für das Traineeprogramm erhalten.
Der Prozess kann sich allerdings von Fachbereich zu Fachbereich unterscheiden.
Der Onlinehandel ist dynamisch und durch schnelle, oft tagesaktuelle Entscheidungen sowie technische Neuerungen geprägt.
Meine Aufgabe besteht darin, das Nutzererlebnis für unsere Kundinnen und Kunden im Onlineshop optimal zu gestalten. Verschiedene Analysen helfen mir dabei, entsprechende Handlungsempfehlungen abzuleiten, um die Kunden zufrieden zu stellen. Zudem bin ich dafür zuständig, dass alle technischen Prozesse fehlerfrei funktionieren und führe eigenständig diverse Projekte durch.
Die Freiheit und das Vertrauen, die mir und meiner Arbeit entgegenbracht werden, schätze ich an meiner Arbeit bei KODi am meisten. Von Anfang an durfte ich eigenständig an Projekten arbeiten und diese im Anschluss dank der kurzen Entscheidungswege, schnell und unkompliziert umsetzen. Darüber hinaus ist der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen bei KODi groß. Jede und jeder hat ein offenes Ohr für den anderen und hilft bei Fragen gerne weiter.
KODi bietet motivierten Bewerberinnen und Bewerbern vielseitige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Dank der flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege fühlt es sich gelegentlich an, als würde man in einem Start-Up arbeiten, was ich sehr erfrischend finde.
Das Traineeprogramm dient unter anderem dazu, sich weiterzuentwickeln und „über den Tellerrand hinauszuschauen“. Auf diese Weise lassen sich vielleicht auch noch Aufgabenbereiche entdecken, mit denen ihr zuvor noch keine Berührungspunkte hattet. Seid einfach aufgeschlossen und ihr werdet viel Spaß bei der Arbeit haben!
Die Ergebnisse meiner täglichen Arbeit seht ihr, wenn ihr durch den KODi-Onlineshop stöbert. Mittlerweile arbeite ich als kreativer Shopmanager, so dass ich insbesondere für die gestalterischen Themen im Onlineshop verantwortlich bin. Weiterhin sorge ich dafür, dass die im Hintergrund liegenden technischen Anbindungen von Systemen funktionieren, was sich direkt auf das Nutzererlebnis im Shop auswirkt.