
Nachhaltigkeitsverständnis
Wir sind uns unserer Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst – darum handeln wir jetzt.
Unser Anspruch ist es, Nachhaltigkeit im Sinne einer zukunftsfähigen und verantwortungsbewussten Führung sowie als einen gelebten Wert in unserem Unternehmen zu manifestieren. 2021 ist KODi dem Partnernetzwerk des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung beigetreten, um den ZNU-Standard, ein ganzheitliches Managementsystem, zu implementieren.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, die Konsequenzen des eigenen Handelns für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft zu berücksichtigen und sich auf diese Weise fortlaufend zu verbessern. Wir bei KODi haben den Mut, Neues zu wagen, und uns deshalb auf den Weg in eine nachhaltigere Zukunft begeben.
Für die Entwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns, unter Einbindung aller Anspruchsgruppen, mit unseren Strukturen und Prozessen entlang der Wertschöpfungskette auseinandergesetzt. Der ZNU-Standard stellt die Grundlage eines langfristigen Ziel- und Maßnahmenplans dar, der uns fortan bei der Umstellung auf eine nachhaltigere Wirtschaftsweise unterstützen wird.
Es ist uns wichtig, transparent mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ umzugehen. Ein Unternehmen wird nicht über Nacht „nachhaltig“ – vielmehr ist es ein langfristiger Prozess. Wir sind stolz darauf, der erste Einzelhändler zu sein, der aktuell mit der Unternehmenszentrale einschließlich des Onlineshops sowie den Filialen in Heinsberg und Siegburg nach dem ganzheitlichen Managementsystem des ZNU-Standards „Nachhaltiger wirtschaften“ zertifiziert wurde. Unser Ziel ist es, dass bis 2027 alle KODi-Standorte nach dem ZNU-Standard „Nachhaltiger wirtschaften“ zertifiziert sind. Uns ist bewusst, dass noch ein langer Weg vor uns liegt. Doch wir sind bereit, diesen Weg zu gehen und arbeiten daran, dass KODi nach und nach nachhaltiger wird.