Newsroom
Hier finden Sie aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemitteilungen. Alle weiteren Meldungen finden Sie auf unserer Presseportal-Seite.
Jetzt schnell und einfach über WhatsApp bewerben!
Langwierige, umständliche Bewerbungsverfahren ade: Wir bei KODi mögen es schnell, effizient und unkompliziert. Denn schließlich sollen si…
Jetzt schnell und einfach über WhatsApp bewerben!
Langwierige, umständliche Bewerbungsverfahren ade: Wir bei KODi mögen es schnell, effizient und unkompliziert. Denn schließlich sollen sich auch potenzielle Teammitglieder bereits von Anfang an bei uns wohlfühlen. Ab sofort können sich Jobinteressenten direkt über WhatsApp auf eine Stelle bei uns bewerben – ein Novum, das Bewerbern und uns als Arbeitergeber gleichermaßen zugutekommt.
Ein interessanter Aufgabenbereich, attraktive Arbeitszeiten, eine geringe Distanz zur Dienststätte, attraktive Mitarbeiter-Benefits und ein Anforderungsprofil, das den Fähigkeiten des Bewerbers bzw. der Bewerberin entsprechen: Treffen diese Faktoren im ersten Schritt zu, ist die Motivation zur Bewerbung des Jobinteressenten hoch. Gestaltet sich der Bewerbungsprozess jedoch in Folge als langwierig und mühselig, können Vorfreude und Interesse schnell vergehen. Das ist nicht nur bedauerlich, sondern auch vermeidbar, wenn Unternehmen die richtigen Weichen stellen.
Niedrige Einstiegshürden und kurze Reaktionszeit
Mit der Integration von WhatsApp in unseren Recruiting Prozess bieten wir unseren Jobinteressenten ab sofort die Möglichkeit, sich noch schneller und einfacher bei uns zu bewerben – und zwar ohne vorgefertigtes Anschreiben oder Lebenslauf. Ob vom heimischen Sofa oder unterwegs in der Bahn: Mit einem Klick auf den Button „Jetzt mit WhatsApp bewerben“ startet, nach Zustimmung der Datenschutzbestimmungen, ein kurzes, schriftliches Interview, welches dank der integrierten Übersetzungshilfe für beide Parteien leicht verständlich ist. Das Interview ist mobilfreundlich und intuitiv aufgebaut, so dass die Kandidaten erste Fragen, z.B. zur Berufserfahrung, unkompliziert beantworten können. Von der schnellen Kontaktaufnahme und der kurzen Reaktionszeit profitieren beide Seiten, so dass nach Einigung beider Parteien im weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses, im besten Fall eine kurzfristige Einstellung des Kandidaten erfolgt.
Wenn auch Du Lust hast, im Einzelhandel etwas zu bewegen, dann nutze deine Chance auf eine Karriere bei KODi und bewirb Dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Herzlich willkommen: KODi begrüßt neue Azubis!
Auf die Plätze, fertig, los – Ausbildungsstart. Für 37 Nachwuchstalente, die ihre Ausbildung bei Haushalts- und Drogeriediscounter KODi …
Herzlich willkommen: KODi begrüßt neue Azubis!
Auf die Plätze, fertig, los – Ausbildungsstart. Für 37 Nachwuchstalente, die ihre Ausbildung bei Haushalts- und Drogeriediscounter KODi begonnen haben, hat ein neuer, spannender Lebensabschnitt begonnen. Die Auszubildenden dürfen sich auf eine praxisorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben, individueller Unterstützung und großem Teamzusammenhalt freuen.
Insgesamt 33 Auszubildende sind dieses Jahr in den Filialen, entweder als Verkäufer bzw. Verkäuferin oder als Quereinsteiger mit dem Ziel, die Ausbildung als Kaufmann/-frau im Einzelhandel abzuschließen, gestartet. Vier Auszubildende haben zudem in der Oberhausener Unternehmenszentrale im Bereich Büromanagement begonnen, ein dualer Student der Hochschule in Heilbronn folgte im Oktober, um bei KODi in seine Praxisphase zu starten.
Ausbildungsleiterin Julia Göke, die 2006 selbst als duale Studentin bei KODi gestartet ist, schätzt insbesondere die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen seinen Beschäftigten bietet. Besonders hervorzuheben sei die Teilzeitausbildung (30 Stunden pro Woche) mit denen KODi den Bedürfnissen einer Vielzahl motivierter, junger Leute entgegenkommt, für die eine Ausbildung in Vollzeit nicht möglich ist. „Offenheit und Flexibilität zeichnen uns aus – genauso wie der große Teamgeist. Im Team KODi unterstützen wir uns gegenseitig“, erklärt Göke.
Von ebenso großer Bedeutung sind die individuelle Unterstützung und der persönliche Kontakt. So wurden die Auszubildenden an ihrem ersten Tag von Valeri Stepner und Tolga Karadag (beide Bereichsleitung Vertrieb) persönlich begrüßt. Bei der anschließenden Führung durch die Logistik und die Unternehmenszentrale bot sich zudem die Möglichkeit für ein erstes „Hallo“ in den einzelnen Abteilungen. Abgerundet wurde der erste Tag von einem gemeinsamen Austausch zu verschiedenen Ausbildungsthemen, wie den Unternehmenswerten, dem KODi-Serviceversprechen sowie den Rechten und Pflichten der Auszubildenden. Nun dürfen sich die Nachwuchstalente auf eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung sowie eine Vielzahl von Benefits freuen. Wir wünschen unseren Azubis einen guten Start in das Berufsleben.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Good job: KODi ehrt seine besten Azubis
Fleißiges Lernen zahlt sich aus: Insgesamt 30 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Ausbildung in den Bereichen Verkauf, Einzelhandel und…
Good job: KODi ehrt seine besten Azubis
Fleißiges Lernen zahlt sich aus: Insgesamt 30 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Ausbildung in den Bereichen Verkauf, Einzelhandel und Büromanagement bei Haushalts- und Drogeriediscounter KODi erfolgreich gemeistert. Als Zeichen der Anerkennung wurden die Jahrgangsbesten von ihren Ausbildern mit einer Aufmerksamkeit überrascht.
Besonders hervorheben sind Tobias Hardt (Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel) und Celin Eckert (Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement), die mit ihren IHK-Abschlussnoten Jahrgangsbeste bei KODi sind. Beide wurden mit einer Urkunde und einem KODi-Gutschein in Höhe von 250-Euro überrascht.
Aufgrund seines Engagements darf sich Tobias über eine große berufliche Chance freuen: Er steigt vom Auszubildenden zur stellvertretenden Filialleitung auf und ist ab sofort für zwei Standorte, nämlich in Waltrop und Dortmund Hombruch, verantwortlich.
Auch für Celin, die ihre Ausbildung als junge Mutter in Teilzeit absolviert und dabei insbesondere mit ihrer strukturierten Arbeitsweise überzeugt hat, geht es nahtlos weiter. Bereits vor Abschluss ihrer Ausbildung durfte sie sich über eine Übernahme in der Personalabteilung der Oberhausener Unternehmenszentrale freuen.
Das Beispiel unserer Jahrgangsbesten zeigt, dass KODi auch nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss Karrierechancen bietet. Dies gilt auch für weitere Absolventen, die ihre Prüfung dieses Jahr absolviert haben. Als Unternehmen freuen wir uns, den Weg mit einem Großteil von ihnen weitergehen zu dürfen.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Eröffnung nach Umzug in Wattenscheid!
Am 23. Oktober feiert Haushalts- und Drogeriediscounter KODi die Eröffnung seiner Filiale in der Oststraße. Ein neues Einrichtungsdesign s…
Große Eröffnung nach Umzug in Wattenscheid!
Dokumente
Am 23. Oktober feiert Haushalts- und Drogeriediscounter KODi die Eröffnung seiner Filiale in der Oststraße. Ein neues Einrichtungsdesign sowie verlängerte Öffnungszeiten am Samstag – die Kundinnen und Kunden können sich in vielerlei Hinsicht auf den neuen Standort freuen.
Während die Filiale in der Oststraße 19-21 auf die Schließung vorbereitet wird, laufen die Umbauarbeiten am neuen Standort (ehemals Askania) schräg gegenüber, auf Hochtouren. Die alte Filiale schließt am 7. Oktober – die neue öffnet am 23. Oktober 2023. Auf KODi verzichten müssen die Kunden in der Zwischenzeit allerdings nicht: Die nächstgelegenen Filialen befinden sich in der Kortumstraße sowie in Linden und Langendreer.
Bereits seit 1985 führt der Nahversorger seine Filiale in Wattenscheid und ist aus der Nachbarschaft nicht mehr wegzudenken: Am neuen Standort wird KODi sein modernes Einrichtungskonzept umsetzen, welches mit einer hellen und besonders kundenfreundlichen Gestaltung des Verkaufsraums begeistert.
Auch das große Sortiment und die Markenvielfalt überzeugen: von angesagtem Geschirr und Lebensmitteln für besondere Ernährungsansprüche über klassische Reinigungs- und Drogerieartikel, bis hin zu hochwertigen Kleinelektrogeräten und trendiger Deko finden die Kunden bei KODi alles, was ihren Alltag einfacher, bequemer und schöner macht. Wöchentlich wechselnde Trend- und Aktionswaren runden das Angebot zusätzlich ab.
„Es ist genau dieser Mix, den unsere Kundinnen und Kunden so schätzen“, berichtet Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden. „Unser Konzept richten wir an den Bedürfnissen unserer Kunden aus und berücksichtigen dabei aktuelle Trends – so bietet jeder Besuch unserer Filialen neue Überraschungen.“
Das Verkaufsteam freut sich darauf, seine Kundinnen und Kunden in Kürze am neuen Standort begrüßen zu dürfen. „Am Tag der Neueröffnung haben wir von 8.00 – 18.30 Uhr geöffnet. Anschließend sind wir montags bis freitags von 9.00 – 18.30 Uhr und samstags von 9.00 – 18.00 Uhr für unsere Kunden da‘, kommentiert Verkaufsleiterin Carina Tegeler.
Seit kurzem bietet KODi seinen Kunden einen weiteren Anreiz für den Einkauf am Wochenende: Der Discounter verschenkt jeden Samstag unter allen Einkäufen in den Filialen, jeden 500. Einkauf*, unabhängig vom entsprechenden Einkaufswert. Die längeren Öffnungszeiten sind somit also ein doppelter Gewinn für Wattenscheid.
*Unter allen Einkäufen wird jeder 500. Einkauf verschenkt – Bestellungen im Onlineshop sind ausgenommen. Ausgeschlossen sind Guthabenkarten, Geschenkkarten, Prepaid-Produkte, CO2-Zylinder, Pfand und Waren, die einer gesetzlichen Preisbindung unterliegen. Keine Auszahlung des Warenwerts bei Rückgabe.
KODi-Wattenscheid – Eröffnung am 23.10.2023 ab 8.00 Uhr
Oststr. 32, 44866 Bochum-Wattenscheid
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9.00 – 18.30 Uhr sowie samstags von 9.00 – 18.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Ab sofort bei KODi: Jeden Samstag, jeder 500. Einkauf* geschenkt!
Tagtäglich begeistert Haushalts- und Drogeriediscounter KODi zahlreiche Kundinnen und Kunden: Neben seinem verlässlichen Sortiment überze…
Ab sofort bei KODi: Jeden Samstag, jeder 500. Einkauf* geschenkt!
Dokumente
Tagtäglich begeistert Haushalts- und Drogeriediscounter KODi zahlreiche Kundinnen und Kunden: Neben seinem verlässlichen Sortiment überzeugt der Nahversorger mit dauerhaft günstigen Preisen sowie wöchentlich wechselnden Aktionswaren und Angeboten. Nun überrascht KODi mit einer neuen Aktion: Ab sofort verschenkt der Discounter jeden Samstag unter allen Einkäufen in den Filialen, jeden 500. Einkauf*.
Wer kennt es nicht? Der Alltagsstress der Woche scheint geschafft zu sein und dann das: Für den Kuchen am Sonntagnachmittag fehlt die passende Kuchenform. Das Glätteisen, das für die Frisur am Samstagabend benötigt wird, hat den Geist aufgegeben und die Kinder stellen erschrocken fest, dass sie noch Schulmaterialien für die nächste Woche benötigen. Wie gut, dass KODi für genau solche Fälle die perfekte Anlaufstelle ist.
Denn ganz gleich, ob man gezielt etwas Bestimmtes aus dem 3.500 Artikel starken Sortiment sucht, gemütlich durch die Filiale stöbern oder den tagesaktuellen Wochenendknaller kaufen möchte – ein Samstagseinkauf bei KODi lohnt sich immer.
„Unser Konzept entspricht einem Mini-Warenhaus, dadurch ermöglichen wir unseren Kunden einen besonders zielgerichteten und zeitsparenden Einkauf. Das wissen unsere Kunden zu schätzen, denn dadurch bleibt nach dem Samstagseinkauf mehr Freizeit für Familie, Freunde und Hobbies“, weiß Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Außerdem lieben unsere Kundinnen und Kunden die KODi Wochenend-Knaller – absolute Highlight-Angebote, die es nur am Freitag und Samstag für jeweils einen Tag gibt.“
Mit seiner neuesten Aktion bietet KODi seinen Kunden ab sofort einen weiteren Anreiz für den Einkauf am Wochenende: Der Discounter verschenkt jeden Samstag unter allen Einkäufen in den Filialen, jeden 500. Einkauf*, unabhängig vom entsprechenden Einkaufswert.
„Das ist unser Geschenk an unsere treuen Kundinnen und Kunden – so wird jeder Shopping-Samstag, egal, wie stressig er ist, ein bisschen besser“, erklärt Kharabi.
*Unter allen Einkäufen wird jeder 500. Einkauf verschenkt – Bestellungen im Onlineshop sind ausgenommen. Ausgeschlossen sind Guthabenkarten, Geschenkkarten, Prepaid-Produkte, CO2-Zylinder, Pfand und Waren, die einer gesetzlichen Preisbindung unterliegen. Keine Auszahlung des Warenwerts bei Rückgabe.
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi feiert Wiedereröffnung in Zollywood!
Hell, modern und kundenfreundlich: Um seinen Kundinnen und Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten, scheut Haushaltsdiscounter K…
KODi feiert Wiedereröffnung in Zollywood!
Dokumente
Hell, modern und kundenfreundlich: Um seinen Kundinnen und Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten, scheut Haushaltsdiscounter KODi keine Kosten und Mühen. Am Kölner Standort wird zurzeit fleißig gewerkelt, gepinselt und geräumt, damit die Filiale zur Wiedereröffnung am 16. Oktober in neuem Glanz erstrahlt.
Bereits seit 1987 betreibt KODi die Filiale in Köln-Zollstock bzw. in „Zollywood“, wie der Stadtteil von den Nachbarn genannt wird. Der Erfolg spricht für sich: Der Discounter zählt viele langjährige Stammkunden, die das umfangreiche Sortiment, die große Markenvielfalt sowie die wöchentlich wechselnden Trend- und Aktionswaren schätzen. Die Filialleiterin der KODi-Filiale ist selbst im „Veedel“ aufgewachsen und kennt daher einen Großteil der Kunden – das schafft Nähe.
Mit seinem Konzept trifft KODi den Nerv der Zeit: „Unsere Kundinnen und Kunden wissen, dass sie bei uns immer das Richtige bekommen. Überzeugende Produkte, guter Kundenservice und besonders attraktive Preise zeichnen uns aus“, bestätigt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Mit unseren KODi-Günstig-Marken bieten wir unseren Kunden zudem eine preiswerte Alternative zu namhaften Marken“, ergänzt Kharabi.
Die Filiale im Höninger Weg 172 wird nach dem Umbau kaum wiederzuerkennen sein. Auf rund 335 Quadratmetern setzt der Discounter sein neuestes Filialkonzept um, welches mit einer hellen, modernen und besonders kundenfreundlichen Gestaltung des Verkaufsraums überzeugt.
Tolga Karadag, der als Bereichsleiter Vertrieb bei KODi arbeitet, sieht der bevorstehenden Eröffnung gespannt entgegen: „Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden schon bald wieder begrüßen zu dürfen und laden für den 16. Oktober ab 8 Uhr herzlich ein.“ Ein Besuch der umgebauten und modernisierten Filiale lohnt sich, denn nach dem Umbau wird das Sortiment um weitere Warengruppen erweitert, die es in Zollstock bislang nicht gab.
Ab dem Tag der Wiedereröffnung ist das Verkaufsteam noch länger für seine Kunden da: nämlich montags bis freitags von 8.30 – 20.00 Uhr sowie samstags von 8.30 – 18.00 Uhr.
KODi-Zollstock – Eröffnung am 16.10.2023 ab 8.00 Uhr
Höninger Weg 172, 50969 Köln-Zollstock
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8.30 – 20.00 Uhr, samstags von 8.30 – 18.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Neue Kampagne: KODi rückt Mitarbeitende in den Fokus
Authentisch, nahbar und verlässlich – das ist KODi, einer der führenden Drogerie- und Haushaltsdiscounter Deutschlands. Seinen Erfolg ve…
Neue Kampagne: KODi rückt Mitarbeitende in den Fokus
Dokumente
Authentisch, nahbar und verlässlich – das ist KODi, einer der führenden Drogerie- und Haushaltsdiscounter Deutschlands. Seinen Erfolg verdankt KODi insbesondere den rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die jeden Tag mit Einsatz und viel Herz für ihre Kunden da sind. Unter dem Motto „Günstig für alle!“ rückt sie eine neue Kampagne ab sofort in den Mittelpunkt.
Für Geschäftsführer Babak Kharabi ist die neue Kampagne eine Herzensangelegenheit: „Wer könnte KODi besser verkörpern als unsere eigenen Beschäftigten? Nicht selten kommt es vor, dass mir langjährige Mitarbeiter bei meinen Besuchen in den Filialen stolz erzählen, dass sie in ihrer Stadt als „Frau oder Herr KODi“ angesprochen werden. Mithilfe unserer neuen Kampagne möchten wir ihnen nun eine Bühne bieten. Denn ja, wir sind Discounter – vor allem sind wir aber ein familiengeführtes Unternehmen mit Herzblut und großer Leidenschaft für den Handel“, erklärt Kharabi.
Um Mitarbeiter für die Kampagne zu gewinnen, hat KODi zu einem großen internen Casting aufgerufen – mit Erfolg. Die Beschäftigten haben mit großer Begeisterung mitgemacht und sich zahlreich beworben. Ausgewählt wurden schließlich eine Verkäuferin, sieben Filialleitungen und zwei Verkaufsleiter, die als Testimonials das deutschlandweite KODi-Team repräsentieren.
„Vielfalt macht uns bei KODi aus. Mit dieser authentischen Kampagne zeigen wir die Menschen, die hinter der Marke KODi stecken“ erzählt Nina Werner, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation. „Gleichzeitig unterstreichen wir mit „Günstig für alle!“ unsere konsequente Preiswürdigkeit“, ergänzt Werner.
Die neue Kampagne wird ab sofort in allen relevanten Kommunikationskanälen ausgespielt: Sowohl am PoS als auch online, z. B. auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens, im Onlineshop und im Newsletter.
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Erfolgreiche Eigenmarken: KODi fokussiert seine Günstig-Marken!
In Zeiten der Inflation nimmt der Preis bei der Kaufentscheidung einen noch wichtigeren Stellenwert ein als bisher: Preiswerte Handelsmarken…
Erfolgreiche Eigenmarken: KODi fokussiert seine Günstig-Marken!
Dokumente
In Zeiten der Inflation nimmt der Preis bei der Kaufentscheidung einen noch wichtigeren Stellenwert ein als bisher: Preiswerte Handelsmarken sind bei Verbraucherinnen und Verbrauchern so beliebt wie nie. Mit rund 2.000-Eigenmarkenartikeln treffen bei Haushalts- und Drogeriediscounter KODi authentische Alltagshelden auf pflichtbewusste Preisknaller – ein erfolgreiches Konzept: Die KODi-Günstig-Marken boomen.
Ob Haushalt, Drogerie, Reinigen, Elektro, Schreibwaren, Deko oder Lebensmittel: Die große Auswahl des 3.500 Artikel starken Sortiments lässt keine Kundenwünsche offen. Neben bekannten Herstellermarken sind es insbesondere die attraktiven Eigenmarken, also die „KODi-GÜNSTIG-Marken“, die sich einer hohen Nachfrage erfreuen. Auf diese Weise erfüllt KODi die Bedürfnisse von markenorientierten wie preissensiblen Käufern gleichermaßen und ist damit bestens auf unterschiedliche Haushaltsbudgets eingestellt.
„Gerade in der aktuellen Zeit erfüllen wir als Nahversorger eine wichtige Aufgabe innerhalb der Gesellschaft. Mit unseren KODi-Günstig-Marken bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine preiswerte Alternative und setzen uns auf diese Weise dafür ein, dass sich alle im Alltag mehr leisten können“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Bis es ein neuer Eigenmarkenartikel tatsächlich ins Regal schafft, ist es ein intensiver Entwicklungsprozess. Hier spielt insbesondere die sorgfältige Auswahl der Lieferanten eine entscheidende Rolle. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist für KODi von großer Bedeutung, um den Kunden bestes Preis-Leistungs-Verhältnis garantieren zu können.
Eine fundierte Qualitätssicherung der KODi-Günstig-Markenartikel findet im hausinternen Qualitätsmanagement sowie in spezifischen Prüfinstituten statt. Die günstigen Preise sind dank regelmäßiger Preisverhandlungen mit den Lieferanten möglich. Erst vor kurzem hat der Discounter 800 Artikel in seinen Filialen dauerhaft im Preis gesenkt und setzt sich damit aktiv gegen die Inflation ein. „Wir stehen in einem regelmäßigen Austausch, um unseren Kunden Preisvorteile direkt weitergeben zu können“, erklärt Kharabi.
Bislang hatte KODi seine Eigenmarken in der Kommunikation wenig ausgelobt – eine neue 360°-Kampagne wird das nun ändern: Mithilfe von 1:1 Vergleichen zeigt KODi seinen Kunden die Wahl zwischen den beliebten KODi-Günstig-Markenartikeln und vergleichbaren Herstellerprodukten auf. Neben Werbemitteln am PoS wird die Kampagne in Anzeigen ausgewählter Tageszeitungen sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens, im KODi-Onlineshop und im Newsletter ausgespielt.
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing und LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Auswahl: von Schulanfang bis Homeoffice!
Anfang August startet Nordrhein-Westfalen in das neue Schuljahr 2023/24 und für viele Kinder beginnt mit der Einschulung ein neues und span…
Große Auswahl: von Schulanfang bis Homeoffice!
Dokumente
Anfang August startet Nordrhein-Westfalen in das neue Schuljahr 2023/24 und für viele Kinder beginnt mit der Einschulung ein neues und spannendes Kapitel. Damit dieser Neustart gelingt und für die Kleinsten zu einem unvergesslichen Ereignis wird, gibt es bei KODi ab sofort eine große Auswahl toller Artikel für den Schulanfang sowie Schreibwaren für Studium und die Arbeit im heimischen Büro!
Viele neue Gesichter, der unbekannte Geruch des großen Schulgebäudes und der Hauch einer Vorahnung, dass die unbeschwerte Zeit im Kindergarten nun irgendwie vorbei ist. Ganz schön viel Neues auf einmal – wie gut, wenn neben all der Eindrücke eine prall gefüllte Schultüte und viele farbenfrohe Schreibwaren für Ablenkung, grenzenlose Neugier und Freude sorgen!
Bei KODi finden Kunden das Rundlos-Sorglos-Paket mit Marken, wie Pelikan, Faber Castell, Oxford, Uhu, Herlitz, Leitz und vielen weiteren zu besonders günstigen Preisen: Von Stiften und Etuis über Hefte, Blöcke und Lernhilfen bis zu farbenfroher Deko und Getränken für die Einschulungsfeier, gefüllten Schultüten und kleineren Geschenkideen – hier werden Eltern fündig und Kinderwünsche wahr.
Doch auch für Studierende und Beschäftigte im Homeoffice lohnt sich der Einkauf von Schreibwaren bei KODi: Mithilfe von Aufbewahrungskörben, einem praktischen Prägebeschriftungsgerät, Ordnern, Lochern & Co. ist nicht nur der eigene Arbeitsplatz bestens organisiert – auch die Arbeit geht gleich viel besser von der Hand.
Weiterhin profitieren KODi-Kunden in den Filialen von 800 dauerhaft im Preis gesenkten Sortimentsartikeln: Reinigungsmittel, Drogeriewaren, Kleinelektrogeräte, Haushaltswaren, Lebensmittel und vieles mehr gibt es nun noch günstiger. Die reduzierten Preise sind direkt an der Ware gekennzeichnet und somit auf den ersten Blick eindeutig erkennbar. Einkaufen bei KODi ist immer – GÜNSTIG! GARANTIERT.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Zur Eröffnung: Gratis-Toilettenpapier für Bonn!
Neue Gestaltung, übersichtliche Warenpräsentation und natürlich über 800 reduzierte Sortimentsartikel: So feiert KODi-Bonn Beuel am 7…
Zur Eröffnung: Gratis-Toilettenpapier für Bonn!
Dokumente
Neue Gestaltung, übersichtliche Warenpräsentation und natürlich über 800 reduzierte Sortimentsartikel: So feiert KODi-Bonn Beuel am 7. August ab 8 Uhr große Wiedereröffnung nach Umbau. Dank der Erweiterung des Ladenlokals durch Zunahme der benachbarten Spielhalle, verfügt die Filiale nun über zusätzlichen Platz, um die Herzen aller Schnäppchensammler höherschlagen zu lassen. Zusätzlich gibt es am Eröffnungstag für die ersten 500 Kundinnen und Kunden eine Packung Toilettenpapier* geschenkt sowie für alle eine KODi-Tragetasche zum Einkauf gratis dazu.
Haushalts- und Drogeriediscounter KODi betreibt den Standort in der Hans-Böckler-Straße bereits seit 2013 mit großem Erfolg. Viele Kunden sind während der Umbauphase daher auf umliegende Filialen in Bad Godesberg und Duisdorf ausgewichen, um keines der beliebten Angebote zu verpassen. Insbesondere die Stammkundschaft schätzt das breite Sortiment mit rund 3.500 Artikeln und der Auswahl zwischen den hochwertigen und gleichzeitig günstigen KODi-Eigenmarken und den bekannten Herstellermarken.
Neue Kunden werden meist durch den wöchentlichen Prospekt auf Aktionswaren aufmerksam und sind dann überrascht von der Sortimentsvielfalt, einem wichtigen Pfeiler des KODi-Konzepts, weiß Geschäftsführer Babak Kharabi: „Als Nahversorger bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine zuverlässige Anlaufstelle, um einen Großteil der Dinge besonders günstig zu kaufen, die sie im Alltag benötigen. Von Kleinelektro über Haushaltswaren, Reinigungs- und Drogeriemittel, Schreibwaren, Deko bis zu Lebensmitteln für besondere Ernährungsansprüche führen wir dauerhaft eine umfangreiche Auswahl.“
KODi hat nun 800 Artikel in all seinen Filialen dauerhaft im Preis gesenkt. Möglich machen dies sinkende Rohstoff- und Transportkosten sowie regelmäßige Preisverhandlungen mit den Lieferanten. Die dabei erzielten Preisvorteile gibt der Discounter an seine Kunden weiter und möchte dadurch einen Beitrag zur Bekämpfung der Inflation leisten.
Das eingespielte Verkaufsteam in Beuel freut sich auf die Eröffnung der Filiale und auf ihre Kundschaft: „Der Umbau ist geschafft – jetzt können unsere Kundinnen und Kunden kommen, um ihren Nachbarschaftsmarkt neu zu entdecken“, erklärt Verkaufsleiterin Andrea Schlese.
Und da gibt es in der Tat einiges: Der Verkaufsraum wurde von 334 qm auf 408 qm vergrößert und nach dem neuesten Filialkonzept eingerichtet. Neben der hellen und modernen Gestaltung des Innenraums, legt KODi großen Wert auf eine übersichtliche Warenpräsentation, um für eine besonders angenehme Einkaufsatmosphäre zu sorgen – ein Besuch der Filiale lohnt sich also!
Als Dankeschön für ihre Treue können sich die Bonner KODi-Fans auf eine besondere Aktion freuen, verrät Kharabi: „Am 7. August erhalten die ersten 500 Kundinnen und Kunden eine Packung Toilettenpapier gratis zu ihrem Einkauf dazu. Außerdem bekommt jeder Kunde am Tag der Eröffnung eine unserer beliebten KODi-Mehrweg-Tragetaschen geschenkt.
KODi-Bonn Beuel – Eröffnung am 07.08.2023 ab 8.00 Uhr
Hans-Böckler-Str. 5, 53225 Bonn Beuel
Öffnungszeiten: montags von 8.00 – 19.30 Uhr, dienstags bis samstags von 9.00 – 19.30 Uhr
* Die ersten 500 Kundinnen und Kunden erhalten zu ihrem Einkauf je 1 Packung KODi basic Recycling-Toilettenpapier (8 Rollen, 3-lagig). Die Aktion gilt nur am 07.08.23 und nur in der KODi-Filiale in der Hans-Böckler-Str. 5 in Bonn Beuel.
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Neu und limitiert: Ausgewählte Spirituosen jetzt bei KODi
Nach dem erfolgreichen Launch der Food-Kampagne „Besser Essen“ wagt Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi nun den Sprung in die Spiritu…
Neu und limitiert: Ausgewählte Spirituosen jetzt bei KODi
Dokumente
Nach dem erfolgreichen Launch der Food-Kampagne „Besser Essen“ wagt Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi nun den Sprung in die Spirituosen-Welt: Ab KW 28/29 können sich die Kundinnen und Kunden auf eine Auswahl verschiedener Liköre sowie eines Aperitifs und eines Gins freuen, die eigens für die Marke KODi produziert wurden.
Ob City Secco in der Dose, trockener Bree Merlot, süß-fruchtiger portugiesischer Rosé der Marke Maybach oder der vegane, trockene Weißwein Pinot Grigio in Bioqualität: Neben Lebensmitteln erfreuen sich alkoholische Getränke und insbesondere Markenweine bei den KODi-Fans großer Beliebtheit.
Grund genug für den Nahversorger aus Oberhausen sich an ein Novum zu wagen und ausgewählte Spirituosen anzubieten. „Als moderner Discounter ist es für uns selbstverständlich, neue Wege zu gehen, um die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden noch besser erfüllen zu können. Dem Launch unserer limitierten Spirituosen-Auswahl sehen wir gespannt entgegen und schließen eine Einführung weiterer Sorten in unser Dauersortiment nicht aus“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Garantiert günstige Preise und hohe Qualität? Bei KODi ist dies kein Widerspruch, sondern ein Versprechen. Der Discounter hat sich für einen IFS-zertifizierten, regionalen Produzenten aus Nordrhein Westfalen entschieden, der ausschließlich mit hochwertigen Rohstoffen arbeitet.
Nach sorgfältiger Planung und intensiven Gesprächen dürfen Kundinnen und Kunden auf einen Steinobst Bitter Aperitif mit Kirsche, Pfirsich, Marille und verschiedenen Bitter Kräutern gespannt sein, die sich mit gutem Tonic oder Sekt hervorragend als Spritzvariante eignen. Mit einem intensiven und vollmundigen Geschmack überzeugen zudem drei Liköre der Sorten Haselnuss, Eisminze und Salted Caramel in Premiumqualität. Gin-Liebhaber dürfen sich zudem auf eine Variante mit handverlesenen Wachholderbeeren aus der Toskana und einer mediterranen Zitrusnote freuen.
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi gewinnt German Brand Award 2023
Anerkennung für herausragende Markenführung: Der Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi wurde für seine Preiskampagne „GÜNSTIG! GARANT…
KODi gewinnt German Brand Award 2023
Dokumente
Anerkennung für herausragende Markenführung: Der Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi wurde für seine Preiskampagne „GÜNSTIG! GARANTIERT.“ mit dem German Brand Award in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – 360° Campaign“ als Winner ausgezeichnet.
Mit rund 1.200 Einreichungen aus insgesamt 19 Ländern erzielte der German Brand Award 2023 eine hohe internationale Resonanz. KODi wurde vom Expertengremium des Rats für Formgebung aufgrund der Preiskampagne „GÜNSTIG! GARANTIERT.“ für die Auszeichnung nominiert und setzte sich im Wettbewerbsverfahren erfolgreich gegen andere Marken durch. Die diesjährige Jury setzte sich aus unabhängigen, interdisziplinären Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen zusammen.
Die erfolgreiche 360°-Kampagne „GÜNSTIG! GARANTIERT.“, die die Preiskompetenz KODis in den Fokus rückt, wurde ab Oktober 2022 in allen relevanten Kommunikationskanälen ausgespielt: Vom klassischen Prospekt über den PoS bis hin zu Anzeigen in ausgewählten Tageszeitungen sowie in Onlineshop, Newsletter und auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.
Nina Werner, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation, die den Preis gemeinsam mit Stefan Revello, Senior Manager Graphic-Design, entgegengenommen hat, freut sich über die Auszeichnung. „Das Kampagnenmotto „GÜNSTIG! GARANTIERT.“ ist die konsequente Ergänzung unseres Claims „ALLES DA. ALLES NAH. ALLES GÜNSTIG.“ und spiegelt damit optimal die DNA der Marke KODi wider. Das Label unterstreicht unser Versprechen an unsere Kundinnen und Kunden hinsichtlich einer konsequenten Preiswürdigkeit“, erklärt sie.
Auch Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH, freut sich über den Erfolg der rein inhouse konzipierten Preiskampagne. „Bereits bei Präsentation der ersten Entwürfe war mir klar, dass unsere „GÜNSTIG! Garantiert.“-Kampagne nicht nur besonders gut durchdacht ist, sondern funktionieren und ein voller Erfolg werden wird“, lobt Kharabi die Arbeit seines Marketing-Teams.
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing und LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Neueröffnung in Bochum!
ALLES DA. ALLES NAH. ALLES GÜNSTIG! – GARANTIERT. Am 3. Juli eröffnet Drogerie und Haushaltsdiscounter KODi in Bochum seine erste KODi-m…
Große Neueröffnung in Bochum!
Dokumente
ALLES DA. ALLES NAH. ALLES GÜNSTIG! – GARANTIERT.
Am 3. Juli eröffnet Drogerie und Haushaltsdiscounter KODi in Bochum seine erste KODi-mini Filiale in der Kortumstraße. Der Nahversorger überzeugt auch bei seinem Mini-Konzept mit seiner großen Auswahl, namhaften Marken und attraktiven Eigenmarken – natürlich zu Discountpreisen.
Ob Haushalts- oder Drogerieartikel, Lebensmittel, Elektrogeräte, Dekoartikel, Schreibwaren oder Textilien: Es ist die Sortimentsvielfalt, die KODi-Kunden jeden Tag aufs Neue begeistert. Und genau dieser Nachfrage möchte der Discounter zukünftig in der ersten mini-Filiale Deutschlands noch stärker gerecht werden. In dem knapp 300 Quadratmeter großen Ladenlokal fokussiert sich KODi auf sein 3.500 Artikel starkes Sortiment, verzichtet dafür auf wöchentlich wechselnde Aktionsware.
„Wir sind zuverlässiger Nahversorger und gleichzeitig moderner Discounter am Puls der Zeit. Unser neues Filialkonzept gleicht einem Mini-Kaufhaus mit Discountpreisen. So ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden einen einfachen und zeitsparenden Einkauf unserer Sortimentsartikel und das natürlich zu garantiert günstigen Preisen“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Am neuen Standort auf der Kortumstraße wird KODi sein neues Einrichtungsdesign umsetzen, welches mit einer hellen, modernen und besonders kundenfreundlichen Gestaltung des Verkaufsraums überzeugt. Hellblaue Einrichtungselemente im Verkaufsraum sowie der Zusatz „mini“ an der Werbeanlage weisen optisch auf das neue Filialkonzept hin und dienen den Kunden zur besseren Orientierung.
Das Verkaufsteam sieht der bevorstehenden Eröffnung bereits freudig entgegen. „Wir freuen uns darauf, unsere Kundinnen und Kunden am 3. Juli an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen“, kommentiert Verkaufsleiterin Carina Tegeler. „Am Eröffnungstag haben wir von 8.00 – 20.00 Uhr geöffnet. Anschließend sind wir montags bis samstags von 9.00 – 20.00 Uhr für unsere Kunden da.“
KODi-Bochum Kortumstraße – Eröffnung am 03.07.2023 ab 8.00 Uhr
Kortumstraße 56, 44787 Bochum
Öffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 20.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn !
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi-mini eröffnet in Bochum
Minimale Fläche – maximale Sortimentsstärke: Der Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi eröffnet am 3. Juli in Bochum seine erste KODi-mi…
KODi-mini eröffnet in Bochum
Dokumente
Minimale Fläche – maximale Sortimentsstärke: Der Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi eröffnet am 3. Juli in Bochum seine erste KODi-mini Filiale. Auf 200 bis 300 Quadratmetern bietet das neue Kleinstflächenkonzept über 3.500 Artikel, also das komplette dauerhafte Sortiment. Mit KODi-mini wird der Discounter noch flexibler in der Flächenbelegung, insbesondere in A-Städtelagen – sozusagen ein Mini-Kaufhaus mit Discountpreisen.
„Als zuverlässiger Nachbarschaftsmarkt ist es unser Ziel, nah bei unseren Kundinnen und Kunden zu sein und sie mit preiswerten und nützlichen Artikeln des täglichen Bedarfs zu versorgen. Dank KODi-mini sind wir noch flexibler hinsichtlich der Wahl neuer Standorte und können das Potenzial des erfolgreichen Konzepts „KODi“ optimal nutzen“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Mit Bochum hat sich der Discounter für einen Teststandort entschieden, an dem KODi bereits seit 1984 vertreten und gut etabliert ist. Das neue Ladenlokal liegt in der Kortumstraße 56. Hier wird KODi sein neues Einrichtungsdesign umsetzen, welches mit einer hellen, modernen und besonders kundenfreundlichen Gestaltung des Ladenlokals begeistert. Hellblaue Einrichtungselemente im Verkaufsraum sowie der Zusatz „mini“ an der Werbeanlage weisen optisch auf das neue Filialkonzept hin und dienen den Kunden zur besseren Orientierung.
In den neuen KODi-mini Filialen fokussiert sich der Einzelhändler ganz bewusst auf sein 3.500 Artikel starkes Sortiment. Durch den Verzicht auf wöchentlich wechselnde Aktionsware, ermöglicht KODi seinen Kundinnen und Kunden einen zielgerichteten und zeitsparenden Einkauf von Artikeln des täglichen Bedarfs – und zwar in einer Vielfalt, wie es sonst meist nur größere Warenhäuser anbieten. Neben namhaften Herstellermarken bietet der Discounter zudem eine Vielzahl attraktiver Eigenmarken, so dass sich die Kundinnen und Kunden der KODi-typischen „garantiert günstigen Preise“ sicher sein können.
„Mit unserem neuen KODi-mini-Konzept können wir unserer Nahversorger-Funktion zukünftig noch besser gerecht werden. Gleichzeitig sorgen wir für mehr Frequenz in deutschen Innenstädten und können unseren Beitrag zu deren Wiederbelebung leisten“, ergänzt Kharabi.
Interessierte Immobilieneigentümer haben die Möglichkeit, sich online über das Filialkonzept und die Standortanforderungen zu informieren. Niklas Mark steht als Expansionsmanager bei Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung.
KODi-Bochum Kortumstraße – Eröffnung am 03.07.2023 ab 8.00 Uhr
Kortumstraße 56, 44787 Bochum
Öffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 20.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn!
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Preisoffensive: KODi setzt Zeichen gegen die Inflation
Trotz leicht sinkender Inflation bleibt die Konsumfreude der Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin zurückhaltend. Drogerie- und Hausha…
Große Preisoffensive: KODi setzt Zeichen gegen die Inflation
Dokumente
Trotz leicht sinkender Inflation bleibt die Konsumfreude der Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin zurückhaltend. Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi setzt nun ein Zeichen gegen die Inflation: Ab sofort hat der Nahversorger über 500 Sortimentsartikel in seinen Filialen dauerhaft im Preis gesenkt. Gleichzeitig geht KODi noch einen Schritt weiter: Der Discounter ruft Marktteilnehmer, wie Industrie und Handel, dazu auf, der Inflation entgegenzuwirken.
„Als Einzelhändler und insbesondere in unserer Funktion als Nahversorger tragen wir die Verantwortung dafür, dass sich unsere Kundinnen und Kunden im Alltag wieder mehr leisten können“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Wir bieten alles, was man im Alltag braucht, zu Preisen, die man sich leisten kann. Dazu stehen wir! Deshalb geben wir Preissenkungen, die wir bei unseren Lieferanten erreicht haben, direkt an die Verbraucher weiter“, führt Kharabi aus.
Die über 500 dauerhaft im Preis gesenkten Artikel ziehen sich durch das gesamte Sortiment: Ab sofort bekommen KODi-Kunden Reinigungsmittel, Drogeriewaren, Kleinelektrogeräte, Haushaltswaren, Lebensmittel und vieles mehr günstiger. In der Filiale sind die reduzierten Preise direkt an der Ware gekennzeichnet und somit auf den ersten Blick eindeutig erkennbar.
Im Dialog mit seinen Lieferanten ist der Haushaltsdiscounter hart, aber fair – und hat so bereits einiges erreicht. Eine Reduktion vieler Einkaufspreise sei aktuell aufgrund gesunkener Rohstoffpreise, wie beispielsweise bei Öl, Kunststoffen, Metallen und Zellstoff, möglich. Darüber hinaus wirken sich massiv sinkende Containerpreise für Seefracht positiv auf die Einkaufskonditionen aus.
Bei Lieferanten, die sich Verhandlungen gegenüber sperren, setzt sich KODi beharrlich für Preisreduktionen ein.
„Ich erwarte, dass sich alle Marktteilnehmer an der Bekämpfung der Inflation beteiligen und das geht nur, wenn die Preise sinken – selbst wenn das bedeutet, dass man als Unternehmen den eigenen Gürtel enger schnallen muss.“
KODi selbst nimmt seine Forderung ernst: Der Discounter analysiert und optimiert seine internen Strukturen und Prozesse hinsichtlich ihrer Effizienz stetig.
„In unserer Kommunikation und in unserem Auftreten sind wir häufig laut. Wir sind bunt und wir sind knallig. Aber wenn wir bei KODi eines sind, dann ehrlich, authentisch und verlässlich“ so Kharabi. „Wenn nicht wir für unsere Kundinnen und Kunden als Anwalt einstehen – wer dann?“.
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
#TeamKODi beim Viactiv Firmenlauf in Oberhausen
Auf die Plätze, fertig, Vollgas! Beim diesjährigen VIACTIV Firmenlauf in Oberhausen am 25. Mai gingen insgesamt 28 Läuferinnen und Läufe…
#TeamKODi beim Viactiv Firmenlauf in Oberhausen
Auf die Plätze, fertig, Vollgas! Beim diesjährigen VIACTIV Firmenlauf in Oberhausen am 25. Mai gingen insgesamt 28 Läuferinnen und Läufer der Unternehmenszentrale der KODi Diskontläden GmbH mit viel Freunde und großer Motivation an den Start.
Auf der 5,9 km langen Strecke, deren Start und Zielpunkt der Aquapark in Oberhausen war, tummelten sich insgesamt 2213 begeisterte Mitarbeitende zahlreicher Oberhausener Unternehmen. Die Stimmung vor, während und nach dem Lauf war großartig: Aufregung, Spaß und Teamgeist lagen in der Luft und wem zwischendurch die Puste ausging, der wurde von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern mit tosendem Applaus und stimmungsvoller Musik ganz schnell wieder motiviert.
250-mal in Deutschland. 1-mal vor Dir.
Das KODi-Team ging in diesem Jahr mit auffällig gestalteten Laufshirts in knalligem Magenta und Blau an den Start. Getreu dem Motto der T-Shirts „250-mal in Deutschland. 1-mal vor Dir.“ meisterte unser schnellster Läufer die Strecke in nur 26:24.
Besonders stolz sind wir auf all diejenigen Läufer, die dieses Jahr zum ersten Mal am Firmenlauf teilgenommen haben. Ob walkend, joggend oder, sprintend: #TeamKODi hat den Firmenlauf gerockt!
Das anschließende Beisammensein im Aquapark bildete mit musikalischer Unterhaltung, Speisen und Getränken den gelungenen Abschluss eines großartigen Events. Nun fiebert das ganze Team gespannt dem nächsten Firmenlauf entgegen.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Welcome back – KODi eröffnet in Pulheim!
Nach mehr als drei Jahren kehrt Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi zurück an seinen ehemaligen Standort in der Venloer Straße in Pu…
Welcome back – KODi eröffnet in Pulheim!
Dokumente
Nach mehr als drei Jahren kehrt Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi zurück an seinen ehemaligen Standort in der Venloer Straße in Pulheim. Die große Neueröffnung ist für den 30. Mai um 9 Uhr geplant: die Kundinnen und Kunden dürfen sich auf das gewohnt vielfältige Sortiment mit attraktiven Eigen- und namhaften Herstellermarken freuen.
Die neue KODi-Filiale in Pulheim kann sich sehen lassen: Auf rund 320 Quadratmetern begeistert das moderne Einrichtungskonzept mit seiner hellen Gestaltung und der klaren und übersichtlichen Warenpräsentation und sorgt damit für ein optimales Einkaufserlebnis.
Eines hat die Filiale mit allen anderen Standorten gemeinsam und zwar – das vielseitige Sortiment mit über 3.500 Artikeln zum Discountpreis. Erst vor Kurzem hat KODi sein Lebensmittel-Sortiment um eine Vielzahl von veganen, gluten- und laktosefreien sowie Bio-Produkten erweitert. Auch die klassische Hausmannskost in der Konserve hat ihren Platz im Regal gefunden.
„Als zuverlässiger Nahversorger lässt unser Sortiment keine Wünsche offen. Von Haushalts- und Drogerieartikeln über Lebensmittel, Elektro, Schreibwaren und Deko bis zu Heimwerken bieten wir unseren Kunden genau die Artikel, die sie im Alltag benötigen und das in unmittelbarer Nähe“, berichtet Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Für Pulheim ist KODi ein Gewinn: „Nachdem wir unsere Filiale Anfang 2020 nach mehr als zehn Jahren geschlossen haben, wurden wir von unseren Kunden in den umliegenden Filialen in Dormagen und Frechen, immer wieder darauf angesprochen, dass sie sich die KODi-Filiale in Pulheim zurückwünschen. Wir freuen uns daher ganz besonders auf die bevorstehende Eröffnung am 30. Mai und laden dazu ab 9 Uhr herzlich ein“, kommentiert Verkaufsleiter Tolga Karadag.
KODi-Pulheim – Eröffnung am 30.05.2023
Venloer Straße 100-102, 50259 Pulheim
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 17.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi implementiert Nachhaltigkeitsmanagementsystem
Erfolgreich bestandenes Audit: Die KODi Diskontläden GmbH ist mit ihrer Unternehmenszentrale, einschließlich des Onlineshops, sowie mit zw…
KODi implementiert Nachhaltigkeitsmanagementsystem
Dokumente
Erfolgreich bestandenes Audit: Die KODi Diskontläden GmbH ist mit ihrer Unternehmenszentrale, einschließlich des Onlineshops, sowie mit zwei Pilotfilialen nach dem ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften“ zertifiziert worden. Bis 2027 strebt das Unternehmen die Zertifizierung aller Standorte nach dem Standard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung an.
„Wir bei KODi sind stolz darauf, als erster Einzelhändler nach dem ZNU-Standard „Nachhaltiger Wirtschaften“ zertifiziert worden zu sein. Als Mittelständler haben uns die vergangenen drei Jahre vor besondere Herausforderungen gestellt. Gemeinsam als Team haben wir diese gemeistert und gleichzeitig bereichsübergreifend auf unser Ziel hingearbeitet: Nachhaltigkeit ist ein ebenso wesentlicher wie komplexer Grundbaustein einer erfolgreichen Unternehmensführung. Die Zertifizierung stellt einen Meilenstein für die Zukunftsorientierung unseres Unternehmens dar“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke unterstützt Unternehmen, langfristig nachhaltiger zu wirtschaften. Der praxiserprobte ZNU-Standard dient als Struktur und Rahmen, um Nachhaltigkeit sukzessive in bestehende Strukturen und Prozesse zu integrieren und Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. Auf diese Weise werden Unternehmen dafür sensibilisiert, die Konsequenzen ihres Handelns auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen und vorausschauender zu agieren.
Dr. Axel Kölle, Mitbegründer und Leiter des ZNU, freut sich mit KODi den ersten Einzelhändler im ZNU-Partnernetzwerk begrüßen zu dürfen: „Nachhaltiges Wirtschaften stellt Handelsunternehmen und speziell Discounter vor ganz besondere Herausforderungen. Wir gratulieren KODi und ganz besonders der Geschäftsführung zu dieser zukunftsweisenden Entscheidung.“
Control Union, als unabhängige Zertifizierungsstelle, bescheinigt KODi nun die erfolgreiche Implementierung des Managementsystems und würdigt damit die ganzheitlichen Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens.
Mit Blick auf eine nachhaltigere Zukunft richtet KODi seinen Fokus fortan auf drei Handlungsfelder und berücksichtigt dabei gleichermaßen soziale, ökonomische wie ökologische Aspekte. Das Unternehmen will die Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden steigern, indem es u.a. bis 2025 eine eigene Diversity and Inclusion Policy veröffentlicht und sein betriebliches Gesundheitsmanagement bis 2030 kontinuierlich weiterentwickelt.
Bis 2025 möchte KODi zudem ein neues, nachhaltigeres Beschaffungskonzept implementieren, welches u.a. die Erweiterung der Lieferantenbewertungen um Länder-, Branchen- und Unternehmensrisiken sowie die Etablierung von Präventions- und Abhilfemaßnahmen vorsieht.
Darüber hinaus will KODi seinen CO2-Fußabdruck minimieren und eigene Maßnahmen im Bereich des Klimaschutzes vorantreiben. Das Unternehmen plant bis 2030 die Reduzierung der CO2e-Emmissionen um 80 % im Vergleich zu 2021. In diesem Zusammenhang wird insbesondere die sukzessive Umstellung aller Standorte auf Ökostrom einen großen Beitrag leisten.
„Wir sind uns bewusst, dass noch ein langer Weg vor uns liegt. Doch wir sind fest entschlossen, ihn als Unternehmen gemeinsam zu gehen und somit Teil des Wandels hin zu einer nachhaltigeren Zukunft zu sein“, so das persönliche Resümee von Babak Kharabi.
Weitere Informationen unter www.kodi-unternehmen.de/nachhaltigkeit
Das erste beigefügte Foto zeigt von links nach rechts Dr. Axel Kölle (ZNU-Zentrumsleitung), Babak Kharabi (KODi Geschäftsführung), Maike Stenck (KODi Marketing), Sebastian Bedurke (KODi Qualitätsmanagement) und Dr. Christian Geßner (ZNU-Zentrumsleitung).
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi launcht neue Food-Kampagne
Ob Bio, vegan, gluten-, laktosefrei oder praktisch aus der Konserve – mit KODi wird es ein Match! Die neue Food-Kampagne „Besser Essen“ …
KODi launcht neue Food-Kampagne
Dokumente
Ob Bio, vegan, gluten-, laktosefrei oder praktisch aus der Konserve – mit KODi wird es ein Match! Die neue Food-Kampagne „Besser Essen“ stellt die Sortimentsvielfalt und Preiswürdigkeit des Nahversorgers in den Fokus.
Vom früheren Slogan „Der Markt, in dem es nichts zu essen gibt“ ist im Jahr 2023 nicht mehr viel übrig. „Der Food-Anteil im Sortiment ist in den vergangenen zwei Jahren enorm gestiegen. Es handelt sich hierbei um einen Bereich mit Wachstumspotenzial“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Insbesondere Bio-Produkte werden im Discountbereich verstärkt nachgefragt.“
Unter dem Motto „KODi goes vegan“ rief das Unternehmen im Frühjahr 2021 potentielle Lieferanten von veganen Lebensmitteln öffentlich dazu auf, sich für eine mögliche Zusammenarbeit zu melden. Mit Erfolg: Die Kundinnen und Kunden können sich seitdem über eine steigende Anzahl Lebensmittel für besondere Ernährungsansprüche freuen.
Neben einer Vielzahl preisgünstiger und hochwertiger Alternativen für vegan lebende Menschen, gibt es u. a. glutenfreie Nudeln und Backmischungen sowie herzhafte Reisgerichte in Bio-Qualität zu entdecken. Doch auch die klassische Hausmannskost in der Konserve hat ihren Platz im Regal gefunden.
„So unterschiedlich Geschmäcker und Anforderungen an Lebensmittel auch sind, so abwechslungsreich ist unser Angebot für unsere Kunden“, ergänzt Kharabi. „Unser Food-Sortiment steht für Vielfalt und das wie immer – Günstig! Garantiert.“
„Unsere Kundinnen und Kunden nehmen KODi als kompetenten Nonfood-Discounter wahr. Dass man bei uns auch eine breite Auswahl Lebensmittel bekommt – einen großen Teil davon sogar in Bio-Qualität – wissen Viele noch nicht. Mit unserer neuen Kampagne „Besser Essen“ möchten wir das ändern“, erklärt Nina Werner, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation. Ab sofort wird die neue Kampagne sowohl am PoS als auch online, z. B. auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens, im Onlineshop und im Newsletter sichtbar.
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing & LinkedIn !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Senior Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Walk & Work in der Unternehmenszentrale
10.000 Schritte bequem während der Arbeitszeit sammeln? In der Oberhausener Unternehmenszentrale ist das dank Active Workplace nun möglich…
Walk & Work in der Unternehmenszentrale
10.000 Schritte bequem während der Arbeitszeit sammeln? In der Oberhausener Unternehmenszentrale ist das dank Active Workplace nun möglich.
Seit November letzten Jahres haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, die Flexible und Active Workplaces zu nutzen. Beide Arbeitsplätze sind mit höhenverstellbaren Schreibtischen, Monitoren, Telefonen und allen erforderlichen Anschlüssen für Notebooks ausgestattet und bieten Ruhe, um wichtige Aufgaben zu erledigen. Die Besonderheit: die Schreibtische kommen ganz ohne Sitzgelegenheit aus. Der Active Workplace ist zudem mit einem Laufband ausgestattet.
„Wer im Büro tätig ist, hat es deutlich schwerer die häufig empfohlenen 10.000 Schritte pro Tag zu sammeln. Durch die Arbeit auf dem Laufband ist das nun ganz einfach möglich. So können wir das Wohlbefinden unserer Angestellten steigern und diese gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun“, freut sich Frank Lobert, Personalleitung der KODi Diskontläden GmbH.
Aber Arbeiten und gleichzeitig Laufen: ist das überhaupt möglich? Ja, denn die Geschwindigkeit des Laufbandes ist flexibel einstellbar, so dass sich die Beschäftigten langsam ans Laufen gewöhnen und bei Bedarf das Tempo erhöhen können. Das Urteil derjenigen, die die neuen Arbeitsplätze bereits getestet haben, ist bislang positiv: Die Beschäftigten haben den Eindruck, deutlich produktiver und gleichzeitig entspannter zu arbeiten.
Die Gesundheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt KODi am Herzen. Neben dem Active Workplace bietet KODi seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gesundheitsschulungen (z.B. einen Schlafkurs, richtiges Heben und Tragen), Rabatte für Fitnessstudios sowie über den Kooperationspartner BIKELEASING, die Möglichkeit bis zu zwei Fahrräder zu attraktiven Konditionen zu leasen.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Schluss mit Theorie, rein in die Filiale – die KODi-Praxistage!
Neue Impulse für den eigenen Tätigkeitsbereich sammeln, die Folgen theoretischer Entscheidungen für die praktische Arbeit in der Filiale …
Schluss mit Theorie, rein in die Filiale – die KODi-Praxistage!
Neue Impulse für den eigenen Tätigkeitsbereich sammeln, die Folgen theoretischer Entscheidungen für die praktische Arbeit in der Filiale überprüfen und die tägliche Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in den Filialen noch stärker zu schätzen wissen: das sind nur einige der Vorteile der KODi-Praxistage.
„Wir bieten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zentrale jährlich die Chance, ihren Bürojob für ein bis zwei Tage gegen die Arbeit in unseren Filialen einzutauschen“, erklärt Frank Lobert, Prokurist und Personalleitung der KODi Diskontläden GmbH. „Dank des intensiven Austauschs zwischen den Mitarbeitenden von Filiale und Zentrale konnten auf diese Weise bereits einige Prozesse erfolgreich optimiert werden.“
Veränderungsbereitschaft & Zusammengehörigkeit als gelebte Werte
Ob Ideen für eigene Projekte sammeln, die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden besser verstehen, das Filialkonzept überprüfen oder bei einer Neu- oder Wiedereröffnung mithelfen – die Ziele jedes einzelnen sind individuell und vom eigenen Aufgabengebiet abhängig. Einzige Voraussetzung: Eine Prise Motivation und Offenheit gegenüber neuen Wegen.
Um die Praxistage möglichst effizient zu gestalten, legt KODi ein besonderes Augenmerk darauf, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter, ihre bzw. seine Erfahrungen und Eindrücke in einem Feedbackbogen verschriftlicht. „Gute Ideen sollen nicht einfach verpuffen, sondern sofort auf ihre Umsetzbarkeit getestet werden“, sagt Lobert. Denn das macht das #teamkodi aus: Neu denken, nachhaltig als Team handeln und Entscheidungen mit Weitblick treffen.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Mehr Nähe und Wir-Gefühl dank KODiConnect
Hohe Nutzungsrate und durchweg positives Feedback: Die neue Mitarbeiter-App hat die interne Kommunikation des Haushalts- und Drogeriediscoun…
Mehr Nähe und Wir-Gefühl dank KODiConnect
Dokumente
Hohe Nutzungsrate und durchweg positives Feedback: Die neue Mitarbeiter-App hat die interne Kommunikation des Haushalts- und Drogeriediscounters nachhaltig verbessert. Über wichtige Unternehmensneuigkeiten informieren, Arbeitsaufträge erteilen oder Jubiläen von Mitarbeitenden ehren: mit KODiConnect gelingt dies in Rekordzeit.
Bereits seit elf Monaten nutzen die Beschäftigten der KODi Diskontläden GmbH die App und können sich die interne Kommunikation nicht mehr anders vorstellen. „Dank KODiConnect können wir über einen Kommunikationskanal alle 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standortübergreifend informieren und in das Unternehmensgeschehen involvieren. Insbesondere der Austausch innerhalb der Filialteams sowie zwischen den Bezirken und Regionen wird durch die App gefördert und vereinfacht“, erklärt Nina Werner, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation.
Auch Mitarbeiterjubiläen, Neueinstellungen, Filialrundfahrten oder Firmenevents sind beliebte Themen in der App: Dank multimedialer Kommunikation mit Text, Bild und Video sowie der praktischen Kommentarfunktion, können sich die Mitarbeitenden nun direkt austauschen. Ein weiterer Vorteil: Einzel- und Gruppenchats bedürfen nicht länger des Austauschs privater Handynummern. Personalleiter Frank Lobert schätzt, dass die App das Wir-Gefühl im gesamten Unternehmen stärkt. „KODiConnect ist der neue Kitt für unsere Unternehmenskultur. Als Nahversorger ist für uns die Nähe zu unseren Mitarbeitenden von großer Bedeutung.“
Der Newsfeed zeigt alle wichtigen Ereignisse und relevanten Themen an – wichtige wiederkehrende Informationen können ganz einfach im Menü verlinkt werden. Mit nur einem Klick können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überprüfen, ob Arbeitsaufträge erteilt wurden, wichtige Informationen im Praxishandbuch nachlesen oder die vielfältigen Mitarbeiter-Benefits nutzen, die KODi bietet. Im Dezember stimmte zudem ein Adventskalender mit vierundzwanzig Beiträgen und kleinen Mitmachaktionen die Beschäftigten auf die Weihnachtszeit ein. Moritz Kühnle, Vertriebsleiter der KODi Diskontläden GmbH, ist begeistert: „Die App hat uns schneller und besser gemacht. Sie wird uns auf dem Weg, digitaler zu werden noch weiter voranbringen.“
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi spendet an gemeinnützige Vereine in der Region
Weil Kinder unsere Zukunft sind. Ein besonderes Geschenk bescherte KODi dem Kinderschutzbund Oberhausen e.V. und dem Verein ImmerSatt in …
KODi spendet an gemeinnützige Vereine in der Region
Dokumente
Weil Kinder unsere Zukunft sind. Ein besonderes Geschenk bescherte KODi dem Kinderschutzbund Oberhausen e.V. und dem Verein ImmerSatt in Duisburg. Beide konnten sich über eine finanzielle Spende für ihr soziales Engagement freuen.
Bereits im vergangenen Jahr ist KODi auf das Engagement des KSB Oberhausen und des Vereins ImmerSatt aufmerksam geworden. Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH, war nach den Gesprächen mit den Vereinsvorsitzenden gleichzeitig schockiert, tief berührt und begeistert: Schockiert über die physische und psychische Gewalt, denen Kinder täglich ausgesetzt sind. Tief berührt über die Erzählungen einzelner Schicksale. Und letztendlich begeistert über den Einsatz beider Vereine für Kinder und Jugendliche in Oberhausen und Duisburg. „Durch ihre Arbeit bieten sie den Kindern nicht nur einen sicheren Anker, sondern zudem die Aussicht auf eine bessere Zukunft“, erklärt Kharabi.
Nina Werner, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation, schätzt besonders, dass die Vereine mit viel Herzblut für die Kinder und Jugendlichen da sind. „Der Einsatz der Mitarbeitenden geht weit über die reine Betreuung und Versorgungsarbeit hinaus. Es sind die kleinen Gesten der Aufmerksamkeit und Anerkennung, die für die Entwicklung der Kinder so wichtig sind.“
Der KSB Oberhausen und der Verein ImmerSatt konnten sich über einen Betrag von jeweils 1.068,70 Euro freuen. Die Spendensumme setzt sich aus den Einnahmen des internen Werksverkaufs der Zentrale in Oberhausen zusammen.
Über die Vereine
Gezielt unterstützen, informieren und konkrete Hilfen im Alltag anbieten – das hat sich der Kinderschutzbund Oberhausen zur Aufgabe gemacht. Das Angebot des Vereins umfasst verschiedene Projekte zur Aufklärung und Prävention, wie eine systemische Familientherapie im Trennungsfall, eine Kleiderkammer, die Krabbelgruppe Cityknirpse oder eine Gruppe für abgebende Eltern. Hierbei handelt es sich um ein Unterstützungsangebot für Eltern, deren Kind im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme untergebracht wurde.
ImmerSatt ist ein soziales Netzwerk, das sich für bedürftige Kinder und Jugendliche einsetzt. Ziel, des rein spendenfinanzierten Vereins ist es, den Kindern der Stadt Duisburg die Perspektive auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Neben der Versorgung mit Schulbroten, Obst und Mittagessen bietet der Verein ebenfalls Hausaufgabenhilfe, Nachmittagsbetreuung sowie weitere soziale Projekte an.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Einladung zur großen Wiedereröffnung in Ahrweiler
In zwei Wochen ist es so weit: Die KODi-Filiale in der Niederhutstraße 50 feiert nach hochwasserbedingter Schließung am 6. Februar große …
Einladung zur großen Wiedereröffnung in Ahrweiler
Dokumente
In zwei Wochen ist es so weit: Die KODi-Filiale in der Niederhutstraße 50 feiert nach hochwasserbedingter Schließung am 6. Februar große Wiedereröffnung. Das Verkaufsteam freut sich darauf, endlich wieder ein Teil der Ahrweiler-Gemeinschaft zu sein. Ein Besuch der Filiale lohnt sich: attraktive Angebote und ein neues Gestaltungskonzept warten darauf, entdeckt zu werden.
Es war im Juli 2021 als die Filiale durch die Wassermassen des Jahrhundert-Hochwassers vollkommen zerstört wurde. Dank des Einsatzes aller Gewerke erstrahlt die Filiale nun in neuem Glanz: Neben dem modernen Außenauftritt mit neuer Werbeanlage ist es insbesondere die helle und freundliche Gestaltung des Verkaufsraums, die eine angenehme Einkaufsatmosphäre verspricht und zum Stöbern einlädt. Auch das Sortiment, das regelmäßig an die Kundenbedürfnisse angepasst und um aktuelle Trends ergänzt wird, gilt es zu erkunden.
„Mit unserer großen Sortimentsvielfalt und unserem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten wir unseren Kunden eine qualifizierte Nahversorgung – unabhängig vom vorhandenen Haushaltsbudget. KODi ist Günstig! Garantiert.“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Wir sind froh, Ahrweiler nach eineinhalb Jahren endlich wieder mit einer großen Auswahl an Artikeln des täglichen Bedarfs versorgen zu können.“
Während der vorübergehenden Schließung wurden die Mitarbeitenden in anderen Filialen in der Umgebung beschäftigt. Nun sehen sie der Wiedereröffnung „ihrer“ KODi-Filiale gespannt entgegen. „Unser Verkaufsteam und ich freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden am 6. Februar ab 8 Uhr in unserer Filiale begrüßen zu dürfen. Wir sind dankbar für die großartige Unterstützung, die uns in Ahrweiler zuteil wurde und hoffen auch einige der Helferinnen und Helfer wiederzusehen“, sagt Verkaufsleiterin Andrea Schlese.
KODi-Bad Neuenahr – Eröffnung am 06.02.2023
Niederhutstr. 50, 53474 Bad Neuenahr
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 17.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing und LinkedIn !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Aktions- und Saisonware erhält Prädikat „KODi“
Überraschung zum Jahresbeginn: Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi führt zwei neue Eigenmarken für Aktions- und Saisonware ein. Bereit…
Aktions- und Saisonware erhält Prädikat „KODi“
Dokumente
Überraschung zum Jahresbeginn: Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi führt zwei neue Eigenmarken für Aktions- und Saisonware ein. Bereits seit KW 2 sind beide Marken in den Filialen und im KODi-Onlineshop erhältlich.
KODi special heißt die neue Eigenmarke für Aktionsware, die erstmalig im Prospekt der KW 2 abgebildet wurde. Ab KW 5 folgt im Prospekt mit KODi season der Launch der zweiten Eigenmarke, speziell für Saisonware. Bislang wurde sowohl Aktions- als auch Saisonware unter der Marke ProVida vertrieben. Neben der Einführung von KODi basic und selection im Jahr 2018, geht KODi nun einen weiteren Schritt, um das Eigenmarkenkonzept auszubauen.
„Egal, ob basic, selection, TEC TRO, special oder season – bei uns müssen sich die Kunden nicht zwischen Qualität und Preis entscheiden, denn die Qualität unserer Eigenmarken orientiert sich an der führender Markenhersteller“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Die Nachfrage nach unseren Eigenmarken ist hoch, denn sie bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der Einführung von KODi special und KODi season erhält nun auch unsere Aktions- und Saisonware das Prädikat „KODi“.
„KODi season und KODi special sind die konsequente Weiterführung unserer Eigenmarkenstrategie und fügen sich gestalterisch optimal in das KODi-Eigenmarken-Dach ein. Aber vor allem ist nun auch unsere Aktions- und Saisonware für unsere Kundinnen und Kunden direkt als Eigenmarke erkennbar“, erklärt Nina Werner, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation.
Neue Eigenmarken – neue ArtikelKODi aktualisiert sein Angebot regelmäßig: Das Sortiment wird stets an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgerichtet – aktuelle Trends berücksichtigt. Neben den neuen Eigenmarken dürfen sich die Kunden in 2023 auf neue Artikel im Aktions- und Saisonwarenbereich freuen.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Düsseldorfer-Azubis beweisen ihr Können
Praxisbezogen, motivierend und wertschätzend: Der Azubi-Tag im Bezirk Düsseldorf war ein voller Erfolg. In angenehmer Atmosphäre kamen am…
Düsseldorfer-Azubis beweisen ihr Können
Praxisbezogen, motivierend und wertschätzend: Der Azubi-Tag im Bezirk Düsseldorf war ein voller Erfolg. In angenehmer Atmosphäre kamen am 4. Januar sechs Auszubildende zu Verkäuferinnen bzw. Verkäufern in der KODi-Filiale Düsseldorf-Friedrichstraße zu einem interessanten Austausch zusammen. Ausbilderin und Filialleiterin Alexandra Berg sowie Verkaufsleiter Christian Wittag teilten ihr Wissen mit den Azubis, bevor es für diese an die selbständige Durchführung der Aufgaben ging.
Getreu dem Motto „Fördern, fordern, nicht überfordern“, führt der Verkaufsbezirk Düsseldorf auch in diesem Jahr seine Schulungsreihe fort. Neben der Vermittlung des theoretischen Wissens, ist insbesondere der Austausch der Auszubildenden untereinander wichtig. Die sechs Azubis nutzten den Tag, um über eigene Erfahrungen und Lösungswege für unterschiedliche Situationen in der Filiale zu berichten. Alexandra Berg, die als Ausbildungskoordinatorin im Bezirk Düsseldorf fungiert, ist zufrieden: „Die Azubis sind interessiert, serviceorientiert und mit viel Herzblut für unsere Kundinnen und Kunden da.“
Auch die jungen Auszubildenden waren begeistert und lobten besonders, dass man sich für sie Zeit genommen hätte, um sich ihre Ideen und Vorschläge anzuhören. Durch den gemeinsamen Austausch hätten sie zudem neue Einblicke in das Unternehmen gewonnen.
Die Ausbildung von Fach- und Führungskräften hat für KODi einen großen Stellenwert. Sowohl in der Zentrale als auch in den Filialen erwartet die Auszubildenden bei KODi eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Neben der praktischen Arbeit vor Ort, können die Azubis auf der E-Learning-Plattform VOCANTO Lernvideos, Kontrollfragen und Prüfungssimulationen zur Vertiefung des theoretischen Wissens nutzen. Die Mitarbeiter-App KODiConnect ermöglicht darüber hinaus einen standortübergreifenden Austausch und fördert den Zusammenhalt untereinander.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Gemeinsam schaffen wir das: KODi-Ahrweiler kommt zurück!
Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 traf auch die KODi-Filiale Ahrweiler in der Niederhutstraße schwer. Wie alle Geschäfte in der Altst…
Gemeinsam schaffen wir das: KODi-Ahrweiler kommt zurück!
Dokumente
Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 traf auch die KODi-Filiale Ahrweiler in der Niederhutstraße schwer. Wie alle Geschäfte in der Altstadt wurde auch sie von den Wassermassen überflutet und völlig zerstört. Eineinhalb Jahre später gehen die Renovierungsarbeiten voran, denn Nahversorger KODi feiert am 6. Februar ab 8 Uhr große Wiedereröffnung.
Von der Angst um die Mitarbeitenden der Filiale über den großen Schock über das Ausmaß der Zerstörung bis zu dem festen Entschluss „Gemeinsam schaffen wir das“: Der Rückblick auf das Hochwasser in Ahrweiler gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle.
Es war in der Nacht zum 15. Juli 2021 als die Flut Ahrweiler traf und alles mit sich riss, was sich ihr in den Weg stellte. Regionalleiterin Pia Dödtmann war damals eine der Ersten, die es am 16. Juli bis zur Filiale geschafft hatte. „Die Straßen waren voll Schlamm und ich erinnere mich daran, dass die Schaufenster der Geschäfte auf der Niederhutstraße zerschlagen waren und das Interieur teilweise herausgespült worden war. In unserer Filiale stand nichts mehr auf seinem eigentlichen Platz. Das Wasser ist sowohl durch die Eingangstür als auch durch das Lager in den Verkaufsraum geflossen und stand bis zur Decke “, schildert Dödtmann. Die gute Nachricht war, dass es allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Verkaufsteams, trotz privater Verluste, den Umständen entsprechend gut ging.
In kurzer Zeit sammelten sich insgesamt 35 Helferinnen und Helfer für die Aufräumarbeiten in der Filiale. „Die Hilfsbereitschaft vor Ort war überwältigend“, erzählt Moritz Kühnle, Vertriebsleitung der KODi Diskontläden GmbH. „Neben dem Verkaufsteam und Mitarbeitenden aus anderen Filialen, unterstützen uns auch Nachbarn und Angehörige. Trotz der bedrückenden Umstände entstand schnell ein großer Zusammenhalt unter den Helfern und für alle stand fest: Gemeinsam schaffen wir das – KODi-Ahrweiler kommt zurück!“
Aktuell läuft der Umbau für die große Wiedereröffnung am 6. Februar ab 8 Uhr auf Hochtouren und noch immer eint alle Beteiligten das Gefühl des Zusammenhalts. Für die bevorstehende Wiedereinräumung der Filiale haben sich zahlreiche Freiwillige aus der Zentrale und anderen Filialen gemeldet. Der Wunsch ist groß, allen Einwohnern Ahrweilers nicht nur ein Stück Normalität im Alltag und eine ansprechende KODi-Filiale zurückzubringen, sondern vor allem Danke zu sagen.
KODi-Bad Neuenahr – Eröffnung am 06.02.2023
Niederhutstr. 50, 53474 Bad Neuenahr
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 17.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Als Nahversorger überzeugt KODi seine Kundinnen und Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um die Themen Haushalt und Schenken, Drogerie und Reinigen, Heimwerken und Deko, Elektro, Schreibwaren und Lebensmittel. Ob namhafte Herstellermarken oder attraktive Eigenmarken: Bei KODi haben die Kunden die Wahl und bekommen immer beste Qualität – Günstig! Garantiert.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing und LinkedIn!Pressekontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/E-Mail: Presse@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Wunschbaumaktion – KODi lässt Kinderaugen strahlen
Ein liebevoll eingepacktes Geschenk unter dem Tannenbaum – für viele Kinder ist das nicht selbstverständlich. Unter dem Motto „Weihnac…
Wunschbaumaktion – KODi lässt Kinderaugen strahlen
Dokumente
Ein liebevoll eingepacktes Geschenk unter dem Tannenbaum – für viele Kinder ist das nicht selbstverständlich. Unter dem Motto „Weihnachtsfreude teilen“ unterstützte die KODi Diskontläden GmbH die Wunschbaumaktion der help and hope Stiftung.
Geschmückt mit unzähligen kleinen Sternen funkelte der Weihnachtsbaum in der Oberhausener KODi-Zentrale ganz besonders. Jeder Stern stand symbolisch für einen Weihnachtswunsch und entsprach einem Wert von 10 Euro. Mit der Wunschbaumaktion ermöglicht die help and hope Stiftung Kindern und Jugendlichen, finanziell benachteiligter Familien, ein Weihnachtsgeschenk.
„Durch die steigenden Preise für Energie und Lebensmittel hatten gerade im vergangenen Jahr viele Familien weniger Geld für Weihnachtsgeschenke zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn wir durch unsere Unterstützung einen kleinen Beitrag leisten konnten“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Gemeinnützige Einrichtungen, wie Familienzentren, Kinderheime und Jugendhilfen können sich bei der Dortmunder Stiftung für die Wunschbaumaktion bewerben. Mithilfe der eingehenden Spendenbeträge kaufen die Mitarbeitenden der Einrichtung schließlich persönliche Weihnachtsgeschenke, die für die Kinder und Jugendlichen liebevoll verpackt werden.
Durch das Engagement der KODi-Mitarbeitenden ist für die Wunschbaumaktion ein Gesamtbetrag von 1.500 Euro zustande gekommen. Neben dem Verkauf der Wunschsterne, konnte ein zusätzlicher Erlös durch den internen Verkauf von Honig des eigenen Bienenvolks – eine Kooperation mit der Salubria Honigmanufaktur – erzielt werden.
„Wir wünschen allen Kindern viel Freude mit ihren Geschenken. Im Namen der gesamten Geschäftsführung möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken, die sich an dieser großartigen Aktion beteiligt haben“, ergänzt Kharabi.
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Teamwork bei KODi: Wenn der Geschäftsführer selbst kassiert
Wer am 24. Dezember in der KODi-Filiale in Essen-Frintrop einkaufen war, der hat gegebenenfalls beim Geschäftsführer höchstpersönlich be…
Teamwork bei KODi: Wenn der Geschäftsführer selbst kassiert
Dokumente
Wer am 24. Dezember in der KODi-Filiale in Essen-Frintrop einkaufen war, der hat gegebenenfalls beim Geschäftsführer höchstpersönlich bezahlt: Zum Weihnachtsfest ließ es sich Babak Kharabi nicht nehmen: Er „packte“ mit an und unterstützte das Filialteam tatkräftig.
Regelmäßig stattet Babak Kharabi den Filialen einen Besuch ab. Der Geschäftsführer ist sich sicher: Gute Entscheidungen trifft man nicht, wenn man ausschließlich am Schreibtisch sitzt. Bei seinen Rundfahrten sucht er bewusst das Gespräch mit Mitarbeitenden und Kunden und überprüft gleichzeitig Sortiment und Konzept auf seine Aktualität. „Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden ist für uns von besonderer Bedeutung. Nur wenn wir ihre Wünsche kennen, können wir sie auch erfüllen“, erklärt Kharabi.
Doch auch die Nähe zu den rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern liegt KODi am Herzen: Teamwork und offene Kommunikation zeichnen das tägliche Miteinander beim Discounter aus. Bei einem Filialbesuch in Essen-Frintrop Anfang Dezember schenkte eine langjährige Mitarbeiterin Kharabi ein Tütchen mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen. Eine persönliche Geste der Wertschätzung, die den Geschäftsführer gleichermaßen rührt wie motiviert, an den gemeinsamen Werten festzuhalten.
Zu Heiligabend überraschte Babak Kharabi das Filialteam, indem er vor Ort tatkräftig mitarbeitete. „Nicht nur zu Weihnachten, aber ganz besonders jetzt, ist es wichtig, sich füreinander Zeit zu nehmen. Wir bei KODi arbeiten Hand in Hand, und zwar vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer.“
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de E-Mail: presse@kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi startet Preiskampagne
In diesen Zeiten, in denen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mehr denn je gefragt ist, startet Haushaltsdiscounter KODi mit einer neuen …
KODi startet Preiskampagne
Dokumente
In diesen Zeiten, in denen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mehr denn je gefragt ist, startet Haushaltsdiscounter KODi mit einer neuen Preiskampagne durch: Unter dem Motto „Günstig! Garantiert.“ rückt das Unternehmen seine Preiskompetenz in den Fokus.
„“Günstig! Garantiert.“ ist ein Versprechen an unsere Kundinnen und Kunden“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Wir bieten unseren Kunden immer über 3.500 Artikel zum Discount-Preis und das nicht erst, seitdem es die steigenden Lebenshaltungskosten in den aktuellen Zeiten erfordern. KODi ist ein Discounter mit über 40-jähriger Tradition.“
Doch wer gehört eigentlich zur Zielgruppe des Discounters? Laut Kharabi ist die Antwort eindeutig: „Alle, die Wert auf beste Qualität zu günstigen Preisen legen. Unsere Kunden wissen, dass sie bei uns jede Woche echte Schnäppchen finden. Die Nachfrage nach unseren wöchentlich wechselnden Angeboten sowie den KODi-Eigenmarken ist ungebrochen hoch“, erzählt Kharabi.
„Das Kampagnenmotto „Günstig! Garantiert.“ ist die konsequente Ergänzung unseres Claims „Alles da. Alles nah. Alles günstig.“ und spiegelt damit optimal die DNA der Marke KODi wider“, erklärt Nina Werner, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation. Zudem unterstreiche das neue Label das Versprechen des Discounters hinsichtlich seiner konsequenten Preiswürdigkeit.
Die neue Kampagne wird ab sofort in allen relevanten Kommunikationskanälen ausgespielt: Vom klassischen Prospekt über den PoS bis hin zu Anzeigen in ausgewählten Tageszeitungen sowie in Onlineshop, Newsletter und auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es unter kodi.de oder auf Xing und LinkedIn !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung unserer Website zu sammeln und zu analysieren um das Funktionieren der Website zu ermöglichen. Mehr zu unserem Datenschutz