Aktuelle Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Alle weiteren Meldungen finden Sie auf unserer Presseportal-Seite.
KODi weiterhin auf Expansionskurs
„Alles da. Alles nah. Alles günstig.“ – Mit seinen neuen Filialen belebt Haushaltsdiscounter KODi ab sofort das Handelsumfeld an zwei weite…
KODi weiterhin auf Expansionskurs
Dokumente
„Alles da. Alles nah. Alles günstig.“ – Mit seinen neuen Filialen belebt Haushaltsdiscounter KODi ab sofort das Handelsumfeld an zwei weiteren Standorten. Neben der neuen Filiale im hessischen Langen feiert KODi im Juni eine weitere Neueröffnung im nordrhein-westfälischen Rheine.
Rund 400 Quadratmeter misst eine durchschnittliche KODi-Filiale nach neuestem Filialkonzept und bietet damit ausreichend Platz, um die ca. 3.500 Artikel optimal zu präsentieren. „Mit unserem Kleinflächenkonzept sind wir vielen Wettbewerbern einen großen Schritt voraus“, berichtet Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Die Zeiten, in denen Kunden gern durch große, unpersönliche Märkte mit einem nicht zu überblickenden Warenangebot schlendern, sind vorbei. Eine übersichtliche Warenpräsentation, top-aktuelles Sortiment und Discount-Preise – das ist es, was heutzutage gefragt ist“, erklärt Kharabi.
Die Einwohner zwei weiterer Städte kommen nun in den Genuss einer KODi-Filiale nach neuestem Konzept: In Langen, im Landkreis Offenbach, ist KODi seit dem 9. Mai mit einem neuen Standort vertreten. Die neue Filiale liegt in einer Durchfahrtsstraße, in der viele Familien ansässig sind. Vormieter des ca. 415 m2 großen Ladenlokals ist die Drogeriemarktkette Rossmann.
Am 13. Juni folgt eine weitere Eröffnung in Rheine. Die 440 m2 große Filiale befindet sich in der lebendigen Innenstadt, direkt an der Nepomukbrücke. Vormieter des Ladenlokals ist in diesem Fall die Drogeriemarktkette dm.
Langfristig plant KODi die Neueröffnung von Filialen in allen deutschen Ballungszentren und ist daher ständig auf der Suche nach neuen Objekten. Interessierte Immobilieneigentümer haben die Möglichkeit, sich online über das Filialkonzept und die Standortanforderungen zu informieren. Niklas Mark steht als Expansionsmanager bei Fragen als Ansprechpartnerzur Verfügung.
KODi-Langen – Eröffnung am 09.05.2022
Bahnstraße 31 – 33, 63225 Langen
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 17.00 Uhr
KODi-Rheine – Eröffnung am 13.06.2022
Emsstr. 55, 48429 Rheine
Öffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Neueröffnung: Rheine bekommt neuen Nachbarschaftsmarkt!
Bereits am 13. Juni um 8 Uhr ist es soweit: Die große Neueröffnung der KODi-Filiale in Rheine. Das Oberhausener Unternehmen zählt mit run…
Große Neueröffnung: Rheine bekommt neuen Nachbarschaftsmarkt!
Dokumente
Bereits am 13. Juni um 8 Uhr ist es soweit: Die große Neueröffnung der KODi-Filiale in Rheine. Das Oberhausener Unternehmen zählt mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop zu Deutschlands führenden Haushalts- und Drogerie-Discountern. Der Standort hat für Geschäftsführer Babak Kharabi eine ganz besondere Bedeutung.
„Nach der Flucht meiner Familie aus Teheran 1988, bin ich in Rheine aufgewachsen. Hier habe ich sowohl meine Schulzeit verbracht als auch meinen Zivildienst absolviert. Die Stadt mit ihren historischen Gebäuden und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bedeutet für mich noch immer ein Stück Heimat. Ich freue mich darüber, dass nun auch KODi Teil dieser Stadt wird“, berichtet Geschäftsführer Babak Kharabi.
Die neue Filiale befindet sich in der Emsstraße 55 – direkt neben der Nepomukbrücke und verfügt über 440 Quadratmeter. Kharabi ist sich sicher, dass der Nachbarschaftsmarkt mit seinem vielseitigen Sortiment und seiner großen Auswahl attraktiver Eigenmarken und namhafter Herstellermarken, das vorhandene Handelsangebot in der Innenstadt optimal ergänzen wird. „Unser Konzept begeistert Kundinnen und Kunden deutschlandweit, denn wir bieten beste Qualität zu dauerhaft günstigen Preisen.“
In der Eröffnungswoche vom 13.-18.06.22 können sich die Kundinnen und Kunden in Rheine über ein besonderes Angebot freuen: Beim Kauf einer KODi-Geschenkkarte im Wert von 15 Euro erhalten sie eine zusätzliche Geschenkkarte im Wert von 5-Euro gratis dazu.
Das neue Verkaufsteam rund um Verkaufsleiterin Jessica Spaay sieht der bevorstehenden Eröffnung ebenfalls freudig entgegen. „Die große Neueröffnung rückt immer näher und die Spannung steigt merklich. Ab dem 14. Juni sind wir montags bis samstags von 9.00 – 19.00 Uhr für unsere Kundinnen und Kunden da.“
KODi-Rheine – Eröffnung am 13.06.2022 ab 8.00 Uhr
Emsstr. 55, 48429 Rheine
Öffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.de oder auf Facebook und Instagram ! Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Nach Umbau: KODi-Brühl erstrahlt in neuem Glanz
Neues Ladendesign – einzigartiges Konzept: Der Haushaltsdiscounter hat seine Filiale am Markt auf das neueste Einrichtungskonzept umgestel…
Nach Umbau: KODi-Brühl erstrahlt in neuem Glanz
Dokumente
Neues Ladendesign – einzigartiges Konzept: Der Haushaltsdiscounter hat seine Filiale am Markt auf das neueste Einrichtungskonzept umgestellt. Nun ist der Umbau geschafft und das Verkaufsteam freut sich darauf, seine Kundinnen und Kunden am 7. Juni ab 8 Uhr wieder begrüßen zu dürfen.
Bereits seit fünfundzwanzig Jahren betreibt KODi die Filiale in der historischen Altstadt, unweit der Schlösser Brühl. Der Erfolg spricht für sich: Der Discounter zählt viele langjährige Stammkunden sowie eine steigende Anzahl Neukunden, die das umfangreiche Sortiment, die große Markenvielfalt sowie die wöchentlich wechselnden Trend- und Aktionswaren schätzen.
„Unsere Kundinnen und Kunden wissen, dass sie bei KODi immer das Richtige bekommen. Überzeugende Produkte, guter Kundenservice und besonders attraktive Preise zeichnen unser Konzept aus“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Von dem neuen Look der Brühler KODi-Filiale ist Verkaufsleiterin Andrea Schlese begeistert: „Der Verkaufsraum ist nun viel heller, moderner und freundlicher. Dank der übersichtlichen Warenpräsentation werden sich unsere Kundinnen und Kunden in der Filiale noch besser orientieren können.“
Zur Wiedereröffnung am 7. Juni um 8 Uhr lädt Schlese herzlich ein. „Unser Team freut sich darauf, Sie in unserer Filiale begrüßen zu dürfen. Kommen Sie vorbei, um KODi-Brühl neu zu entdecken!“.
KODi-Brühl – Eröffnung am 07.06.2022 ab 8.00 Uhr
Markt 16, 50321 Brühl
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 17.00 UhrDas Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.de
Immobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichen Grüßen i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi – endlich auch in Langen!
Ob moderne Haushalts- oder klassische Drogerieartikel, Kleinelektronik, vegane Lebensmittel, Schul- und Bürobedarf, Dekoration, Textilien o…
KODi – endlich auch in Langen!
Dokumente
Ob moderne Haushalts- oder klassische Drogerieartikel, Kleinelektronik, vegane Lebensmittel, Schul- und Bürobedarf, Dekoration, Textilien oder Heimwerkerzubehör – all das und vieles mehr bietet KODi. Am 9. Mai um 8 Uhr ist es so weit: Der Haushaltsdiscounter feiert die Neueröffnung seiner Filiale in der Bahnstraße 31-33.
„Den Alltag unserer Kunden bequemer, einfacher und schöner machen – das ist es, was wir mit unserem Konzept erreichen möchten“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Um dieses Ziel zu erreichen, stellt der moderne Nachbarschaftsmarkt die Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt seines Handelns. Striktes Qualitätsmanagement, eine stetige Optimierung des vielfältigen Sortiments sowie eine große Markenauswahl zeichnen KODi aus. „Ob Schüler, Berufstätige, Familien, Heimwerker oder Dekofans – bei uns finden ganz unterschiedliche Menschen genau die Artikel, die zu ihren Bedürfnissen passen und das zu dauerhaft günstigen Preisen“, führt Kharabi aus.
Deutschlandweit führt KODi rund 250 Filialen und ist in Hessen mit insgesamt zehn Filialen, unter anderem in Frankfurt und Offenbach, vertreten. Der neue Standort in Langen befindet sich im ehemaligen Ladenlokal der Drogeriemarktkette Rossmann. Dass dem Unternehmen die Zufriedenheit seiner Kunden besonders am Herzen liegt, spiegelt sich auch in der Gestaltung der Filiale wider: Die Kunden dürfen sich auf eine offene und helle Gestaltung des Verkaufsraums sowie auf eine moderne Einrichtung freuen. Besonderen Wert legt KODi zudem auf eine übersichtliche Warenpräsentation.
Zur Neueröffnung am 9. Mai lädt Verkaufsleiter, Pietro Micieli, herzlich ein. „Mein Verkaufsteam und ich freuen uns darauf, die Kundinnen und Kunden in Langen mit unserem Konzept zu begeistern.
KODi-Langen – Eröffnung am 09.05.2022 ab 8.00 Uhr
Bahnstraße 31 – 33; 63225 Langen
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 17.00 UhrDas Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.deoder auf Facebook und Instagram!Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi-Kranenburg in Kürze an neuem Standort!
Am 25. April feiert Haushalts- und Drogeriediscounter KODi die Eröffnung seiner neuen Filiale am Großen Haag. Ein neues Einrichtungsdesign…
KODi-Kranenburg in Kürze an neuem Standort!
Dokumente
Am 25. April feiert Haushalts- und Drogeriediscounter KODi die Eröffnung seiner neuen Filiale am Großen Haag. Ein neues Einrichtungsdesign, eine bessere Verkehrsanbindung sowie verlängerte Öffnungszeiten – die Kundinnen und Kunden dürfen sich in vielerlei Hinsicht auf den neuen Standort freuen.
Nur rund drei Minuten zu Fuß trennen die alte und die neue KODi-Filiale in Kranenburg voneinander. Während die Filiale in der Großen Straße auf die Schließung am 21. April vorbereitet wird, laufen die Umbauarbeiten am neuen Standort, im ehemaligen REWE Getränkemarkt am Großen Haag, auf Hochtouren.
Hier wird KODi sein neuestes Filialkonzept umsetzen, welches insbesondere mit einer hellen, modernen und besonders kundenfreundlichen Gestaltung des Verkaufsraums überzeugt. Ein weiterer Pluspunkt des neuen Standorts besteht in der besseren Erreichbarkeit der Filiale.
„Als Nachbarschaftsmarkt sehen wir es als unsere Aufgabe, unseren Kundinnen und Kunden das zu bieten, was sie benötigen, dort zu sein, wo uns unsere Kunden benötigen, und sie zu Preisen zu versorgen, die man sich leisten kann“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Bereits seit 2014 führt der Discounter einen Standort in Kranenburg und ist gleichermaßen bei deutschen wie niederländischen Kunden beliebt. Ob Haushalts- oder Drogerieartikel, Lebensmittel, Elektro- und Dekoartikel, Schreibwaren oder Textilien: Die Kunden wissen die große Sortiments- und Markenvielfalt zu schätzen. Die wöchentlich wechselnden Trend- und Aktionswaren runden das Angebot zusätzlich ab.
Das Kranenburger-KODi-Team sieht der bevorstehenden Eröffnung bereits freudig entgegen. „Wir freuen uns darauf, unsere Kundinnen und Kunden am 25. April an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen“, kommentiert Verkaufsleiter Jörg Marcus. „Am Eröffnungstag haben wir von 8.00 – 20.00 Uhr geöffnet. Anschließend sind wir montags bis samstags von 9.00 – 19.00 Uhr für unsere Kunden da.“
KODi-Kranenburg – Eröffnung am 25.04.2022 ab 8.00 UhrGroßen Haag 4c , 47559 KranenburgÖffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 19.00 UhrDas Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Mit KODiConnect in die Zukunft der internen Kommunikation
KODi setzt einen weiteren wichtigen Meilenstein im Rahmen der Digitalisierung des Unternehmens: Ab sofort können die rund 2500 Beschäftigt…
Mit KODiConnect in die Zukunft der internen Kommunikation
Dokumente
KODi setzt einen weiteren wichtigen Meilenstein im Rahmen der Digitalisierung des Unternehmens: Ab sofort können die rund 2500 Beschäftigten deutschlandweit die neue Mitarbeiter-App KODiConnect nutzen: Eine einfache und intuitive Kommunikationslösung des Stuttgarter Anbieters Flip, die einen Informationsaustausch in Echtzeit ermöglicht.
„Mit KODiConnect können wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zielgerichtet, standortübergreifend und effizient über wichtige Ereignisse informieren“, erklärt Richard Nölle, Gesellschafter und Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Die zahlreichen Funktionen der App bieten uns die Möglichkeit, den Austausch und die Zusammenarbeit miteinander zu fördern.“
Im Newsfeed können sich die Mitarbeiter in kurzer Zeit über die wichtigsten Ereignisse des Unternehmens informieren. Auch eigene Neuigkeiten aus dem Arbeitsalltag oder Anregungen können in Form von Beiträgen veröffentlicht werden. Die Like- und Kommentarfunktion innerhalb der Gruppen ermöglicht darüber hinaus einen intensiven Austausch aller Kolleginnen und Kollegen.
Michael Kaluza betreut als HR-Projektmanager bei KODi die Einführung der Mitarbeiter-App. Die Zusammenarbeit mit Flip beschreibt er als partnerschaftlich und professionell. „Unsere spezifischen Wünsche und Anforderungen wurden optimal in die App implementiert. Nach einer erfolgreichen Testphase freuen wir uns darauf, die App ab sofort deutschlandweit zu nutzen.“
Benedikt Ilg, Gründer und Geschäftsführer der Flip GmbH erläutert den Vorteil der Flip App und fasst zusammen: „Unsere App ist speziell auf die Bedürfnisse der operativen Beschäftigten im Handel ausgerichtet. Aufgrund dessen bietet sie den Angestellten einen tatsächlichen Mehrwert in ihrem Arbeitsalltag. Wir sind stolz darauf, mit KODi einen weiteren Partner gefunden zu haben, der die Digitalisierung des Handels vorantreibt und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.de
Über die Flip GmbH
Flip ist einer der führenden Anbieter für Mitarbeiter-Apps in Europa. Mit der gleichnamigen Applikation gelingt es erstmals, alle Mitarbeitenden im operativen Bereich mit nur zwei Klicks zu erreichen. Die App verfügt über einen personalisierten Newsfeed, Einzel- und Gruppenchats sowie zusätzliche Funktionalitäten wie ein Aufgabenmanagement oder die Urlaubsplanung. Sie ist vollständig in die bestehende IT-Infrastruktur integrierbar und passt sich dem Corporate Design an. Flip wird bereits von zahlreichen namhaften Kunden aus verschiedenen Branchen wie der Porsche AG, Rossmann, Mahle und EDEKA genutzt. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeitende am Hauptsitz in Stuttgart.
Pressekontakt:
Isabella Lavacca
PR Managerin
Tel: +4971122954543
E-Mail: press@flipapp.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Nach Umbau: KODi-Hamm begeistert mit neuem Look!
Um seinen Kundinnen und Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten, scheut Haushaltsdiscounter KODi keine Kosten und Mühen. In der…
Nach Umbau: KODi-Hamm begeistert mit neuem Look!
Dokumente
Um seinen Kundinnen und Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten, scheut Haushaltsdiscounter KODi keine Kosten und Mühen. In der Filiale am Marktplatz wird zurzeit fleißig gewerkelt, gepinselt und geräumt, damit die Filiale zur Wiedereröffnung am 19. April in neuem Glanz erstrahlt.
Bereits seit 1993 wird die Filiale von KODi betrieben und ist aus dem Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Auf mehr als 415 Quadratmetern bietet der Nachbarschaftsmarkt viele Artikel des täglichen Bedarfs. Ob Handseife, Wischsystem oder Lebensmittel, vom Kochtopf über Kleinelektronik und Dekoration bis zum Schulheft – bei einer Auswahl von mehr als 3.500 Artikeln wird König Kunde fündig.
„Es ist uns besonders wichtig, unser Sortiment an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden auszurichten, kontinuierlich zu optimieren und aktuelle Trends aufzugreifen“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. Neben namhaften Topmarken, wie Emsa, Vileda, Kaiser, Bosch oder Pelikan bietet KODi zudem attraktive Eigenmarkenartikel. Die Marken „KODi basic, KODi selection und TecTro“ sind bei den Kunden sehr beliebt, da sie bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Für die Einwohner der Stadt Hamm lohnt sich der Umbau der KODi-Filiale gleich doppelt: Neben der modernen und kundenfreundlichen Umgestaltung des Verkaufsraums dürfen sich die Kunden auf tolle Angebote in der Eröffnungswoche vom 19. – 21.04.2022 freuen. Auch das seit Jahren eingespielte Filialteam sieht der Wiedereröffnung freudig entgegen, wie Verkaufsleiter Frank Plümacher berichtet. „Die Spannung steigt: Wir freuen uns darauf, unseren treuen Kundinnen und Kunden das Ergebnis des Umbaus zu präsentieren und laden herzlich ein.“
Am 19. April öffnet die Filiale bereits um 8.00 Uhr, so dass sich der Einkauf bei KODi optimal mit dem Besuch des Wochenmarkts an der gegenüberliegenden Pauluskirche verbinden lässt. An allen übrigen Tagen hat KODi-Hamm von 9.00 – 18.30 Uhr sowie samstags von 9.00 – 17.00 Uhr geöffnet.
KODi-Hamm – Eröffnung am 19.04.2022 ab 8.00 UhrMarktplatz 15, 59065 Hamm Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 17.00 UhrDas Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.de
Immobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi überreicht Spendenscheck an den Kinderschutzbund Oberhausen e.V.
Grund zur Freude beim Kinderschutzbund Oberhausen e.V.: Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi überreichte einen Spendenscheck in Höhe von…
KODi überreicht Spendenscheck an den Kinderschutzbund Oberhausen e.V.
Grund zur Freude beim Kinderschutzbund Oberhausen e.V.: Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 4.500 Euro. Die Spende kommt verschiedenen Projekten in Oberhausen zugute.
Gezielt unterstützen, informieren und konkrete Hilfen im Alltag anbieten – das hat sich der Kinderschutzbund Oberhausen zur Aufgabe gemacht. Am 4. März überreichte Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH, dem ortsansässigen Verein einen Spendenscheck über 4.500 Euro. Der Betrag fließt in verschiedene Projekte: Neben der Kleiderkammer, die eine große Auswahl gut erhaltener Kinderkleidung bietet, zählen u.a. auch die Krabbelgruppe Cityknirbse und die Gruppe für abgebende Eltern dazu. Hierbei handelt es sich um ein Unterstützungsangebot für Eltern deren Kind im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme untergebracht wurde. Dip. Päd. Michael May (VAKJP), 1. Vorsitzender des Kinderschutzbunds Oberhausen e.V., sowie Silke Düngel (Beisitzerin im Vorstand) freuen sich über die Spende.
May betont, wie wichtig Kinderschutz gerade jetzt ist. „Neben den schulischen Lücken im Lernstand, sind es insbesondere die emotionalen Belastungen aufgrund der fehlenden Sozialkontakte unter denen Kinder leiden. Hinzu kommt eine steigende Anzahl von Kindswohlgefährdungen, die zwar mehr und mehr zunehmen, aber seltener gemeldet werden. Ein weiteres Problem ist, dass die Anzahl seelischer Erkrankungen stetig wächst, während die Anzahl an Psychotherapeuten konstant bleibt, was schließlich zu massiven Wartezeiten führt“, berichtet May.
Babak Kharabi, selbst Vater von zwei Kleinkindern, schätzt die Arbeit des Vereins. „Kinder sind unsere Zukunft – sie gehen uns alle an und verdienen unsere volle Unterstützung. Der Kinderschutzbund Oberhausen e.V. leistet Tag für Tag wertvolle Arbeit und verdient den größten Respekt für seinen steten Einsatz zum Wohl der Kinder.“
Die Spendensumme setzt sich aus den Einnahmen des Lieferantentages zusammen, den KODi im September letzten Jahres veranstaltet hat und der von einem Gastbeitrag von Martin Langhauser (Director Retail bei GfK Consumer Panels & Services) abgerundet wurde. „Mein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern des Events, die diese Spende ermöglicht haben. Da es uns ein besonderes Anliegen ist, ebenfalls einen Beitrag zu leisten, haben wir uns als Unternehmen dazu entschieden, den Betrag nochmals aufzustocken“, erklärt Kharabi.
Das Unternehmen KODiKODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.deoder auf Facebook und Instagram!Pressekontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi eröffnet neue Standorte in NRW
Rund 250 Filialen zählen aktuell zu KODi, einem der führenden Haushalts- und Drogeriediscounter Deutschlands. Mit Aachen, Dortmund und Kra…
KODi eröffnet neue Standorte in NRW
Dokumente
Rund 250 Filialen zählen aktuell zu KODi, einem der führenden Haushalts- und Drogeriediscounter Deutschlands. Mit Aachen, Dortmund und Kranenburg sind allein drei Neueröffnungen im April geplant. Bei der Wahl neuer Standorte legt der Nachbarschaftsmarkt besonderen Wert auf eine gute Erreichbarkeit seiner Filialen.
Seinen Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bieten – das hat für Nahversorger KODi oberste Priorität. Die Prüfung neuer Standorte ist daher ebenso wichtig, wie die Weiterentwicklung des Sortiments oder die Optimierung des Filialkonzepts. „Wir wählen unsere Standorte unter anderem danach aus, ob sie für unsere Kundinnen und Kunden besonders gut erreichbar sind“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Darüber hinaus achten wir darauf, das bestehende Angebot der Händler vor Ort optimal zu ergänzen. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden, die Artikel des täglichen Bedarfs innerhalb ihres Quartiers zu erwerben.“
Ein Konzept, das besondere Flexibilität bei der Realisierung neuer Standorte erfordert. Gut frequentierte Fachmarktzentren sind genauso erwünscht, wie Stadtteillagen in Großstädten und innerstädtische 1A- bis 1B-Lagen in Klein- und Mittelstädten mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Mit dem neuen Standort in Bövinghausen eröffnet KODi bereits die sechste Filiale in Dortmund. Der neue Standort im Fachmarktzentrum verfügt über eine Verkaufsfläche von ca. 330 Quadratmetern und bietet den Kundinnen und Kunden ausreichend Parkmöglichkeiten.
In Aachen zählt KODi mit einer weiteren Filiale bereits seit 1984 zu den eingesessenen Traditionshändlern. Die neue Filiale liegt in A-Lage direkt gegenüber des Aachener Theaters und verfügt über eine Verkaufsfläche von 330 Quadratmetern. Mit dem neuen Standort bietet der Discounter seinen Kundinnen und Kunden demnach eine zusätzliche Einkaufsmöglichkeit in der Innenstadt. Neben der guten Infrastruktur ist der Standort aufgrund seiner Nähe zum Elisenbrunnen und zum Aachener Dom insbesondere bei Touristen äußerst beliebt.
In Kranenburg eröffnet KODi eine neue Filiale, mit einer Verkaufsfläche von ca. 350 Quadratmetern, in einem ehemaligen Getränkemarkt in unmittelbarer Nähe des Fachmarktzentrums. Bereits seit 2014 betreibt KODi eine Filiale in dem idyllischen Ort an der niederländischen Grenze, die nun zugunsten der neuen Filiale am 21. April geschlossen wird. Die Entscheidung für den neuen Standorts wurde aufgrund der besseren Verkehrsanbindung und der damit einhergehenden besseren Erreichbarkeit für die Kunden getroffen.
Interessierte Immobilieneigentümer, die KODi ein Objekt anbieten möchten, haben die Möglichkeit, sich online über das Filialkonzept und die Standortanforderungen zu informieren. Niklas Mark als Expansionsmanager steht zudem bei Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung.
KODi-Bövinghausen – Eröffnung am 04.04.2022 ab 8.00 UhrProvinzialstraße 383-387, 44388 Dortmund Öffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
KODi-Aachen – Eröffnung am 11.04.2022 ab 8.00 Uhr52062 Aachen, Kapuzinergraben 18-22Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 17.00 Uhr
KODi-Kranenburg – Eröffnung am 25.04.2022 ab 8.00 Uhr
Großen Haag 4c , 47559 Kranenburg Öffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.de
Immobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Aachen bekommt eine neue KODi-Filiale!
Großes Theater: KODi eröffnet eine neue Filiale am Kapuzinergraben – direkt gegenüber vom Aachener Theater. Aktuell laufen die Umbauarbei…
Aachen bekommt eine neue KODi-Filiale!
Dokumente
Großes Theater: KODi eröffnet eine neue Filiale am Kapuzinergraben – direkt gegenüber vom Aachener Theater. Aktuell laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren. Es wird gehämmert, geräumt und geschraubt, um die Filiale für die Neueröffnung am 11. April optimal herzurichten.
Mit einer Filiale in der Trierer Straße ist der Haushaltsdiscounter bereits seit knapp achtunddreißig Jahren in Aachen vertreten. Was einige Kunden vielleicht überraschen mag: KODi wurde bereits 1981 gegründet und kann damit auf eine mehr als vierzigjährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Von einem in die Jahre gekommenen Konzept ist der moderne Discounter jedoch weit entfernt.
„Unser Sortiment ist vielfältig und dank kontinuierlicher Weiterentwicklung stets am Puls der Zeit. Ob moderne Haushalts-, klassische Drogerieartikel, vegane Lebensmittel oder zum Beispiel hochwertige Kleinelektronik – bei KODi werden preisbewusste Qualitätskäufer fündig“, bringt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH, das Erfolgskonzept auf den Punkt.
Die Filiale in der Trierer Straße bleibt weiterhin bestehen. Mit dem neuen Standort am Theater bietet KODi seinen Kundinnen und Kunden somit eine zusätzliche Einkaufsmöglichkeit in der Innenstadt. Die Gestaltung der Filiale entspricht dem neuesten Filialkonzept: Hell, modern und übersichtlich, um den Kunden ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.
Als gebürtige Aachenerin ist die Vorfreude auf die Neueröffnung bei Regionalleiterin, Pia Dödtmann, groß. Sie verweist auf die besondere Atmosphäre des geschichtsträchtigen Platzes und die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten. „Der Theaterplatz ist sowohl bei Einwohnern als auch bei Touristen sehr beliebt. Der Elisenbrunnen und der Aachener Dom sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Mein Verkaufsteam und ich sehen dem 11. April gespannt entgegen und laden ab 8 Uhr ganz herzlich ein, unsere neue Filiale am Theater zu entdecken.“
KODi-Aachen – Eröffnung am 11.04.2022 ab 8.00 Uhr
Kapuzinergraben 18-22, 52062 AachenÖffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 19.00 UhrDas Unternehmen KODiKODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.deoder auf Facebook und Instagram!Pressekontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Bövinghausen – KODi eröffnet neue Filiale!
Gute Nachrichten für alle KODi-Fans in Dortmund: Der Haushaltsdiscounter eröffnet eine neue Filiale in der Provinzialstraße 383 – 387. …
Bövinghausen – KODi eröffnet neue Filiale!
Dokumente
Gute Nachrichten für alle KODi-Fans in Dortmund: Der Haushaltsdiscounter eröffnet eine neue Filiale in der Provinzialstraße 383 – 387. Das Verkaufsteam freut sich darauf, seine Kundinnen und Kunden am 4. April ab 8 Uhr begrüßen zu dürfen.
„Als moderner Nachbarschaftsmarkt mit vielen Artikeln des täglichen Bedarfs ergänzen wir das bestehende Angebot des Fachmarktzentrums in Bövinghausen optimal“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. Neben KODi sind unter anderem ein Textildiscounter, ein Drogeriemarkt sowie zwei Lebensmittelhändler ansässig.
Mehr als 3.500 Artikel führt KODi in seinem Sortiment: von angesagtem Geschirr und Lebensmitteln für besondere Ernährungsansprüche, über klassische Reinigungs- und Drogerieartikel bis hin zu hochwertigen Kleinelektrogeräten und trendiger Deko finden die Kunden bei KODi alles, was ihren Alltag einfacher, bequemer und schöner macht.
„Es ist genau dieser Mix, den unsere Kundinnen und Kunden so schätzen“, berichtet Kharabi. Aus diesem Grund werde das Sortiment regelmäßig auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet, aktuelle Trends dabei stets berücksichtigt.
Auch sein Filialkonzept hat der Discounter in den vergangenen Jahren weiterentwickelt: Die neuen Filialen fallen auf und sind gleichzeitig schick und modern. Die Kundinnen und Kunden dürfen sich in Bövinghausen auf eine helle und moderne Filiale und eine freundliche Ladenatmosphäre freuen. Große Schilder mit gut lesbaren Piktogrammen weisen auf die einzelnen Warenbereiche hin und erleichtern den Kunden die Orientierung.
Verkaufsleiter, Kemal Metin, freut sich auf den neuen Standort in Bövinghausen. „So eine Neueröffnung ist auch für mich immer wieder etwas ganz Besonderes“, erzählt er. Metin ist seit 1996 bei KODi beschäftigt und konnte bereits mehrere Neu- und Wiedereröffnungen begleiten. Zur Neueröffnung lädt Metin herzlich ein und ergänzt: „In der Woche vom 4. – 7. April 2022 dürfen sich unsere Kundinnen und Kunden auf tolle Eröffnungsangebote in der Filiale in Bövinghausen (Provinzialstraße 383 – 387) freuen.
KODi-Bövinghausen – Eröffnung am 04.04.2022 ab 8.00 UhrProvinzialstraße 383-387, 44388 Dortmund Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 16.00 Uhr
Das Unternehmen KODiKODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi-Erle feiert große Wiedereröffnung nach Umbau!
Am 4. April ist es so weit: Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen eröffnet KODi um 8 Uhr seine Filiale in Gelsenkirchen-Erle. Neben einem neue…
KODi-Erle feiert große Wiedereröffnung nach Umbau!
Dokumente
Am 4. April ist es so weit: Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen eröffnet KODi um 8 Uhr seine Filiale in Gelsenkirchen-Erle. Neben einem neuen Einrichtungsdesign dürfen sich die Kundinnen und Kunden auf tolle Eröffnungsangebote freuen.
KODi betreibt in Gelsenkirchen insgesamt sechs Standorte. Die Filiale in Erle, die KODi vor mehr als einundzwanzig Jahren eröffnet hat, liegt an der Cranger Straße 307. Auf knapp 430 Quadratmetern reicht das Angebot von Drogerie- und Haushaltsartikeln über Lebensmittel, Schreibwaren, Elektro-, Deko- und Multimediaartikeln bis zu Textilien und Tiernahrung.
„Ob nun Schüler, Berufstätige, Familien, Heimwerker oder Dekofans – bei KODi finden ganz unterschiedliche Menschen genau die Artikel, die zu ihren Bedürfnissen passen und das zu dauerhaft günstigen Preisen“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Typisch KODi: Die Kundinnen und Kunden haben die Wahl zwischen namhaften Herstellermarken und der qualitativ vergleichbaren, aber günstigeren Eigenmarke. Besonders beliebt, sind die wöchentlich wechselnden Aktionswaren für die echte KODi-Kenner bereits vor Filialöffnung auch gern einmal Schlange stehen.
Nach Umbau erstrahlt nun auch KODi-Erle in neuem Look und gleicht damit sein Erscheinungsbild dem modernen und einzigartigen Konzept des Qualitätsdiscounters an. Verkaufsleiter André Schapitz sieht der bevorstehenden Wiedereröffnung freudig entgegen. „Am 4. April öffnen wir bereits um 8 Uhr, um unseren Kundinnen und Kunden das großartige Ergebnis des Umbaus zu präsentieren.“
KODi-Erle – Eröffnung am 04.04.2022 ab 8.00 UhrCranger Str. 307, 45891 Gelsenkirchen-ErleÖffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 15.00 UhrDas Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Wiedereröffnung in Duisburg-Hamborn!
Nur noch zwei Wochen bis zur geplanten Wiedereröffnung der KODi-Filiale in Duisburg-Hamborn. Am 21. März um 8 Uhr öffnet die Filiale ihre…
Wiedereröffnung in Duisburg-Hamborn!
Dokumente
Nur noch zwei Wochen bis zur geplanten Wiedereröffnung der KODi-Filiale in Duisburg-Hamborn. Am 21. März um 8 Uhr öffnet die Filiale ihre Türen nach vorübergehender Schließung zwecks Umbau.
KODi betreibt in Duisburg insgesamt zwölf Filialen. Neben Wanheimerort, Hochheide und Walsum gehört Hamborn zu den ältesten Standorten des Haushalts- und Drogeriediscounters in Duisburg. Seit 1987 befindet sich KODi gegenüber des Hamborner Altmarkts und zählt damit zu den eingesessenen Traditionshändlern. Regionalleiter, Valeri Stepner, erzählt, dass auch Filialleitung und Stellvertretung bereits seit mehreren Jahren bei KODi beschäftigt sind. „Wir freuen uns, ein so kompetentes Verkaufsteam vor Ort zu haben, welches auch unsere Kundinnen und Kunden in Hamborn zu schätzen wissen. Teilweise bestehen langjährige Freundschaften zwischen Stammkunden und Mitarbeitern der Filiale.“
Vom 21. – 24.03.2022 dürfen sich die Hamborner KODi-Kunden auf besondere Eröffnungsangebote freuen. Diese ergänzen das vielseitige Sortiment aus den Bereichen Haushalt, Drogerie, Reinigung, Schreibwaren, Lebensmittel, Elektro, Deko und vielem mehr. Insgesamt über 3.500 Artikel bietet KODi-Hamborn auf einer Fläche von ca. 420 qm an, darunter sowohl namhafte Topmarken als auch attraktive Eigenmarken.
„Die Qualität von Artikeln, wie dem KODi selection Saug- und Wischroboter oder der Schall-Zahnbürste ist auf einem Niveau mit der führender Herstellermarken oder sogar besser. Unsere Eigenmarken bieten beste Qualität zu günstigen Preisen“, erklärt Geschäftsführer Babak Kharabi.
Valeri Stepner lädt zur Eröffnung am 21.03. ab 8 Uhr herzlich ein: „Unser Verkaufsteam und ich freuen uns darauf, unsere Kundinnen und Kunden wieder zu begrüßen.“
Die gewohnten Öffnungszeiten der Filiale bleiben bestehen: KODi-Hamborn hat montags bis freitags von 9.00 – 18.30 Uhr sowie samstags von 9.00 – 14.00 Uhr geöffnet. Ein Besuch der umgebauten Filiale lohnt sich und lässt sich beispielsweise mit einem Besuch des Hamborner Altmarkts verbinden.
KODi-Hamborn – Eröffnung am 21.03.2022 ab 8.00 UhrAlleestr. 32-34, 47166 DuisburgÖffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 14.00 UhrDas Unternehmen KODiKODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter kodi.deoder auf Facebook und Instagram!Pressekontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi feiert Eröffnung in Düsseldorf-Gerresheim mit tollen Angeboten!
Am 28. Februar feiert KODi ab 8 Uhr die große Wiedereröffnung seiner Filiale in Düsseldorf-Gerresheim. Nach mehrwöchigem Umbau hat der D…
KODi feiert Eröffnung in Düsseldorf-Gerresheim mit tollen Angeboten!
Dokumente
Am 28. Februar feiert KODi ab 8 Uhr die große Wiedereröffnung seiner Filiale in Düsseldorf-Gerresheim. Nach mehrwöchigem Umbau hat der Discounter den Standort an das neueste Filialkonzept angepasst. Wer die Filiale von einem früheren Besuch kennt, darf sich auf einen echten Wow-Effekt im Vorher-Nachher-Vergleich freuen.
Bereits seit 1988 betreibt der Haushalts- und Drogeriediscounter KODi den Standort am Kölner Tor 18. Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen ist KODi-Gerresheim nicht wiederzuerkennen: Ein neuer Fußboden, weiße Regale und Wände sowie ein neues Lichtkonzept lassen die Filiale in neuem Glanz erstrahlen. Neben der hellen, freundlichen und modernen Gestaltung des Ladenlokals, trägt insbesondere die übersichtliche Präsentation der Waren zum Einkaufserlebnis bei.
„Als moderner Nachbarschaftsmarkt entwickeln wir unser Konzept stetig weiter und das spiegelt sich auch in der Gestaltung unserer Filialen wieder“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi-Diskontläden GmbH. „Selbstverständlich wird auch unser Sortiment regelmäßig überarbeitet und auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet.“
KODi führt viele Artikel des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Drogerie- und Reinigungsartikel, Haushalts- und Schreibwaren sowie Elektro- und Dekoartikel und ist damit der ideale Nahversorger im beschaulichen Gerresheim. Gleichermaßen überrascht der Discounter seine Kundinnen und Kunden stets mit besonderen Artikeln, wie Lebensmittel für Personen mit besonderen Ernährungsansprüchen oder Multimediaartikel für die perfekte Ausstattung des heimischen Büros. KODi-Kenner wissen zudem die wöchentlich wechselnden Trend- und Aktionswaren zu schätzen, die das Angebot abrunden. „Die Vielfalt unseres Sortiments, guter Kundenservice und die Wahl unserer Standorte zeichnen KODi als Nachbarschaftsmarkt aus“, ergänzt Kharabi.
„Als Dankeschön für unsere treuen Kundinnen und Kunden gibt es in der Eröffnungswoche vom 28.02. – 03.03.2022 exklusive Angebote in unserer Filiale in Düsseldorf-Gerresheim. Unser Team freut sich bereits auf Ihren Besuch“, kommentiert Regionalleiter Thomas Schröder die bevorstehende Wiedereröffnung.
KODi-Gerresheim – Eröffnung am 28.02.2022 ab 8.00 UhrKölner Tor 18, 40625 Düsseldorf-GerresheimÖffnungszeiten: montags – samstags von 8.00 – 19.00 UhrDas Unternehmen KODiKODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!Pressekontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/ E-Mail: Presse@kodi.deImmobilienkontakt:KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 OberhausenWebsite: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Endlich wieder da – Große Wiedereröffnung in Eschweiler!
Am 7. Februar ist es soweit: Die KODi-Filiale in Eschweiler öffnet nach hochwasserbedingter Schließung, nach über sechs Monaten, um 8 Uhr…
Endlich wieder da – Große Wiedereröffnung in Eschweiler!
Dokumente
Am 7. Februar ist es soweit: Die KODi-Filiale in Eschweiler öffnet nach hochwasserbedingter Schließung, nach über sechs Monaten, um 8 Uhr ihre Türen. Das Verkaufsteam sieht dem Neustart gespannt entgegen.
In der Nacht zum 15. Juli 2021 wurde die Stadt Eschweiler von einer Hochwasserkatastrophe getroffen, von der auch die KODi-Filiale in der Grabenstraße nicht verschont blieb. Das Wasser drang durch die Tiefgarage in die Filiale ein und zerstörte alles, was sich auf bis zu 1 m Höhe befand. Bedingt durch die Wucht der Wassermassen fielen Regale zu Boden, so dass sich die darin enthaltene Ware mit Wasser und Schlamm vermischte.
Regionalleiterin Pia Dödtmann berichtet, dass neben dem Verkaufsteam, auch deren Familienmitglieder sowie einige Stammkunden tatkräftig mithalfen die Filiale auszuräumen. „Die Anteilnahme und Unterstützung, die wir in Eschweiler erfahren haben, hat uns sehr berührt.“
Dank des Einsatzes aller Gewerke erstrahlt die Filiale nun in neuem Glanz. Das Filialkonzept sieht ein helles, modernes und übersichtliches Ladenkonzept vor. Wie gewohnt, dürfen sich die Kundinnen und Kunden auf das vielfältige Angebot mit über 3.500 Artikeln im Sortiment zu dauerhaft günstigen Preisen sowie auf tolle Eröffnungsgebote freuen.
Auch Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden, freut sich auf die bevorstehende Wiedereröffnung. „Im Namen von KODi möchte ich mich bei allen Helfern bedanken. Wir sind froh, endlich wieder für unsere Kundinnen und Kunden in Eschweiler da sein zu können.“
KODi-Eschweiler – Eröffnung am 07.02.2022 ab 8.00 Uhr
Grabenstraße 34, 52249 Eschweiler
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 16.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Immobilienkontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/
E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi-Ratingen 2.0: Große Neueröffnungen geplant!
Bereits Anfang Januar haben die Bauarbeiten in der Oberstraße 36-42 begonnen – nun steht die Eröffnung kurz bevor. Am 7. Februar um 8 Uh…
KODi-Ratingen 2.0: Große Neueröffnungen geplant!
Dokumente
Bereits Anfang Januar haben die Bauarbeiten in der Oberstraße 36-42 begonnen – nun steht die Eröffnung kurz bevor. Am 7. Februar um 8 Uhr eröffnet Drogerie- und Haushaltsdiscounter KODi eine weitere Filiale in Ratingen. Die Filiale in der Bechemer Straße will KODi vorerst weiterbetreiben.
Hell, modern und vor allem übersichtlich: so wird das neue Ladenlokal in der Oberstraße aussehen. KODi hat in den vergangenen beiden Jahren sein Einrichtungskonzept überarbeitet, um seinen Kundinnen und Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten. „Wir sind ein moderner Nahversorger am Puls der Zeit. Unser Filialkonzept präsentiert unser Sortiment besonders übersichtlich, was unseren Kunden einen einfachen und zeitsparenden Einkauf ermöglicht“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Der Discounter mit Sitz in Oberhausen bietet ein Dauersortiment mit mehr als 3.500 Artikeln. Ob Drogerie, Haushalt, Reinigung, Schreibwaren, Lebensmittel, Elektro- oder Dekoartikel: KODi überzeugt mit großer Auswahl und bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Abgerundet wird das Sortiment von Trend- und Aktionswaren.
Vertriebsleiter, Moritz Kühnle, ist gebürtiger Ratinger und freut sich auf die bevorstehende Neueröffnung. „Der neue Standort in der Oberstraße überzeugt durch seine zentrale Lage und die größere Verkaufsfläche. Das bietet uns die Möglichkeit, unseren Kundinnen und Kunden unser Konzept optimal zu präsentieren.“
Die alte Filiale in der Bechemer Straße will KODi vorerst weiterbetreiben, um einen Leerstand in Ratingen zu vermeiden. Mietinteressenten haben die Möglichkeit, mit KODi in Kontakt zu treten.
KODi-Ratingen – Eröffnung am 07.02.2022 ab 8.00 Uhr
Oberstraße 36-42, 40878 Ratingen
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 16.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Immobilienkontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/
E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Neueröffnung: KODi kommt nach Elsenfeld!
Am 7. Februar feiert KODi, einer der führenden Drogerie- und Haushaltsdiscounter Deutschlands, in der Bahnhofstraße ab 8 Uhr die große Er…
Große Neueröffnung: KODi kommt nach Elsenfeld!
Dokumente
Am 7. Februar feiert KODi, einer der führenden Drogerie- und Haushaltsdiscounter Deutschlands, in der Bahnhofstraße ab 8 Uhr die große Eröffnung seiner Elsenfelder Filiale. Als Nahversorger bietet KODi viele Artikel des täglichen Bedarfs zu dauerhaft günstigen Preisen. Das Verkaufsteam freut sich bereits auf seine neuen Kundinnen und Kunden.
Bereits seit 1981 überzeugt der Discounter mit seinem einzigartigen Konzept täglich zahlreiche Kundinnen und Kunden deutschlandweit. KODi bietet mehr als 3.500 Artikel, u.a. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigung, Gesundheit, Schreibwaren und Lebensmittel sowie wöchentlich wechselnde Trend- und Aktionswaren.
Ein besonderer Vorteil besteht in dem vielfältigen Angebot namhafter Marken und starker Eigenmarken. Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH erklärt: „KODi ist ein Qualitätsdiscounter, der mit der Zeit geht. Unsere Eigenmarkenartikel, wie z.B. die KODi selection Schallzahnbürste, verfügen über eine hervorragende Qualität. Darüber hinaus ist es uns besonders wichtig, unser Sortiment an den Bedürfnissen unserer Kunden auszurichten, kontinuierlich zu optimieren und und aktuelle Trends aufzugreifen.“
Neben der neuen Filiale in Elsenfeld, führt KODi in Aschaffenburg, Schweinfurt und Lohr am Main noch drei weitere Filialen in Bayern. Aktuell laufen die Vorbereitungen für den neuen Standort in der Bahnhofstraße auf Hochtouren.
Regionalleiterin Pia Dödtmann und das Verkaufsteam sehen der Neueröffnung begeistert entgegen. „Wir freuen uns darauf, unsere neuen Kundinnen und Kunden in Elsenfeld in Kürze begrüßen zu dürfen“, kommentiert Dödtmann die Eröffnung. „Am Eröffnungstag sind wir ab 8 Uhr, anschließend montags bis freitags von 9 – 20 Uhr und samstags von 9 – 19 Uhr für unsere Kunden da.“
KODi-Elsenfeld – Eröffnung am 07.02.2022 ab 8.00 Uhr
Bahnhofstr. 29, 63820 Elsenfeld
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 20.00 Uhr, samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Immobilienkontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/
E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.A. Maike Stenck - Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Nachhaltige Zukunftsvisionen: KODi investiert in sein Filialnetz
Der Drogerie- und Haushaltsdiscounter startet voller Elan ins neue Jahr. Bei KODi geht es Schlag auf Schlag: Gleich vier Eröffnungen sind b…
Nachhaltige Zukunftsvisionen: KODi investiert in sein Filialnetz
Der Drogerie- und Haushaltsdiscounter startet voller Elan ins neue Jahr. Bei KODi geht es Schlag auf Schlag: Gleich vier Eröffnungen sind bereits für die ersten beiden Monate geplant.
„Am 7. Februar finden zwei Neueröffnungen in Elsenfeld und Ratingen sowie eine Wiedereröffnung in Eschweiler statt. Drei Wochen später, am 28. Februar, folgt eine weitere Eröffnung in Düsseldorf-Gerresheim“, berichtet Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Während der Umbau in Düsseldorf-Gerresheim planmäßig erfolgt, handelt es sich bei der Filiale in Eschweiler um eine der betroffenen Hochwasserfilialen. Nach mehr als sechsmonatiger Schließung freut sich KODi besonders auf die bevorstehende Wiedereröffnung. In den vergangenen Monaten hat KODi zahlreiche Anfragen erhalten, wann die Filiale wieder öffnet. Nun ist das gesamte Team froh, in Kürze wieder für seine Kundinnen und Kunden da sein zu können.
Mit Elsenfeld führt KODi seine Expansion Richtung Süden fort – der Standort ist bereits der Dritte, den KODi in Bayern eröffnet. Die neue Filiale hat knapp 310 m2 und befindet sich in einem Fachmarktzentrum mit guter Verkehrsanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Eine gute Erreichbarkeit ist für den Nachbarschaftsmarkt ein besonders wichtiger Standortfaktor. Neben der größeren Verkaufsfläche ist daher auch die zentralere Lage ein wesentlicher Grund für die Eröffnung einer zweiten Filiale in Ratingen. Diese liegt in der Innenstadt und verfügt über eine Verkaufsfläche von ca. 340 m2.
Kharabi erklärt, dass KODi eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolge. Bevor ein neuer Standort erschlossen wird, werde dessen Potenzial eingehend geprüft. Der Nahversorger ist stets auf der Suche nach geeigneten Objekten. Immobilieneigentümer, die KODi ein Objekt anbieten möchten, haben die Möglichkeit, sich auf der Unternehmenswebsite über das Filialkonzept und die Standortanforderungen zu informieren. Niklas Mark als Expansionsmanager steht zudem bei Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung.
KODi-Elsenfeld – Eröffnung am 07.02.2022 ab 8.00 Uhr
Bahnhofstr. 29, 63820 Elsenfeld
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 20.00 Uhr, samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
KODi-Ratingen – Eröffnung am 07.02.2022 ab 8.00 Uhr
Oberstraße 36-42, 40878 Ratingen
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 16.00 Uhr
KODi-Eschweiler – Eröffnung am 07.02.2022 ab 8.00 Uhr
Grabenstraße 34, 52249 Eschweiler
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 16:00 Uhr
KODi-Gerresheim – Eröffnung am 28.02.2022 ab 8.00 Uhr
Kölner Tor 18, 40625 Düsseldorf-Gerresheim
Öffnungszeiten: montags – samstags von 8.00 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Pressekontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/presse/
E-Mail: Presse@kodi.de
Immobilienkontakt:
KODi Diskontläden GmbH, Zum Eisenhammer 52, 46049 Oberhausen
Website: https://www.kodi-unternehmen.de/immobilien/
E-Mail: Immobilien@kodi.de
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi-unternehmen.de Onlineshop: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Wir sind wieder für Sie da: Große Wiedereröffnung in Essen-Steele
Lichtblick für Essen-Steele: Am 6. Dezember kann die KODi-Filiale nach hochwasserbedingter Schließung wieder eröffnen. Sowohl auf Kunden-…
Wir sind wieder für Sie da: Große Wiedereröffnung in Essen-Steele
Dokumente
Lichtblick für Essen-Steele: Am 6. Dezember kann die KODi-Filiale nach hochwasserbedingter Schließung wieder eröffnen. Sowohl auf Kunden- als auch auf Mitarbeiterseite ist die Freude groß. Der Haushaltswaren- und Drogerie-Discounter hat in den vergangenen Monaten mehrfach Kundenanfragen bezüglich der bevorstehenden Wiedereröffnung erhalten.
„Die positive Resonanz unserer Kundinnen und Kunden bestätigt uns darin, unser einzigartiges Konzept weiter auszubauen“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. KODi überzeugt seine Kundinnen und Kunden mit großer Sortimentsvielfalt: neben Haushalts- und Drogerieartikeln, veganen Lebensmitteln, saisonaler Dekoration und hochwertigen Elektrogeräten bietet KODi auch Schreibwaren, Textilien und vieles mehr. Eine weitere Besonderheit ist das Angebot, namhafter Topmarken, wie Emsa, Vileda und Bosch sowie attraktiver Eigenmarkenartikel.
Die Filiale in Essen-Steele, die KODi bereits seit 1984 betreibt, musste aufgrund von Hochwasserschäden am 14. Juli geschlossen werden. Große Wassermassen wurden durch die Gullideckel hochgedrückt und flossen durch den Lagerzugang in die Filiale. Ware wurde aus den Regalen gespült und verteilte sich im gesamten Verkaufsraum.
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die große Wiedereröffnung auf Hochtouren. Im Zuge der Sanierung wird die Filiale auf das neueste Filialkonzept angepasst. Die Kunden dürfen sich auf eine offene und helle Gestaltung des Verkaufsraums sowie auf eine moderne Einrichtung freuen. Als Qualitätsdiscounter legt KODi zudem besonderen Wert auf eine übersichtliche Warenpräsentation.
Das Verkaufsteam freut sich darauf, seine langjährigen Kundinnen und Kunden am 6. Dezember wieder begrüßen zu dürfen. „Die Filiale in Essen-Steele existiert bereits seit 1984. In dieser Zeit sind viele langjährige Kundenbeziehungen entstanden“, erzählt Regionalleiter Valeri Stepner. Noch rund zwei Wochen müssen sich die Essener gedulden, dann öffnet KODi-Steele wieder seine Türen.
KODi-Steele
Bochumer Str. 13, 45276 Essen Steele
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 15.30 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Zurück in Warburg: KODi feiert große Wiedereröffnung!
Das Warten hat ein Ende: Nach zweieinhalbjähriger Schließung der Filiale ist KODi zurück in Warburg. Am 29. November feiert der Haushalts…
Zurück in Warburg: KODi feiert große Wiedereröffnung!
Dokumente
Das Warten hat ein Ende: Nach zweieinhalbjähriger Schließung der Filiale ist KODi zurück in Warburg. Am 29. November feiert der Haushaltswaren- und Drogerie-Discounter ab 8 Uhr große Wiedereröffnung.
Bereits seit 1981 führt KODi viele Artikel des täglichen Bedarfs und überzeugt mit seinem breiten Sortiment und attraktiven Preisen. Der Nachbarschaftsmarkt bietet mehr als 3.500 Artikel, u.a. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigung, Gesundheit, Schreibwaren und Lebensmittel sowie wöchentlich wechselnde Trend- und Aktionswaren. „Unser vielfältiges Angebot namhafter Marken und starker Eigenmarken machen uns zu einem Qualitätsdiscounter, der mit der Zeit geht“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
„In den letzten zweieinhalb Jahren haben wir unser Sortiment kontinuierlich weiterentwickelt, an neuen Trends und den Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet. In diesem Jahr haben wir beispielsweise unser Angebot veganer Artikel und Lebensmittel für besondere Ernährungsansprüche erweitert“, erklärt er. Kharabi ist sich sicher, dass die Warburger vom neuen Konzept begeistert sein werden.
Die neue „alte“ Filiale befindet sich direkt gegenüber von der Neustadtkirche. Als Nahversorger ergänzt KODi das bestehende Angebot der ansässigen Händler optimal. Die Gestaltung des Außenauftritts erfolgt unter Berücksichtigung des historischen Umfelds in Warburg. Im Inneren der Filiale präsentiert sich KODi hell, modern und offen. Um den Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten, wurde der Fokus zudem auf eine übersichtliche Warenpräsentation gelegt.
„Wir freuen uns darauf, ab dem 29. November für unsere Kundinnen und Kunden in Warburg wieder da sein zu können. Zur großen Wiedereröffnung laden wir ab 8 Uhr herzlich ein“, kommentiert Regionalleiter Valeri Stepner die bevorstehende Eröffnung.
KODi-Warburg
Hauptstr. 52, 34414 Warburg
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 18.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODi expandiert – Zwei Neueröffnungen in Hessen!
Gleich drei erfolgreiche Neueröffnungen verzeichnete KODi allein im Oktober diesen Jahres. Am 8. November feierte der Discounter bereits ei…
KODi expandiert – Zwei Neueröffnungen in Hessen!
Dokumente
Gleich drei erfolgreiche Neueröffnungen verzeichnete KODi allein im Oktober diesen Jahres. Am 8. November feierte der Discounter bereits eine weitere Portfolio-Erweiterung im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim. Nun bereitet sich KODi darauf vor, seine erste Filiale in Offenbach zu eröffnen. Seinen nachhaltigen Erfolg verdankt KODi seinem einzigartigen Konzept.
Während sich die drei neuerschlossenen Standorte Bielefeld-Jöllenbeck, Mülheim-Kärlich und Kierspe in Fachmarktzentren befinden, fiel die Wahl in Offenbach auf die Innenstadt und in Viernheim auf ein Einkaufszentrum. Auch die Größen der beiden Filialen unterscheiden sich. Während der Verkaufsraum in Offenbach ca. 320 m² groß ist, kann KODi in Viernheim seine Sortimentsvielfalt auf 480 m² präsentieren. Beiden Standorten gemein sind eine ausgeprägte Infrastruktur und eine hohe Kundenfrequenz.
„Um im stationären Einzelhandel nachhaltig erfolgreich zu sein, bedarf es gleichermaßen an Weitsicht und Flexibilität“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Wir sind uns unserer Verantwortung als Nahversorger bewusst. Daher sind wir dort, wo unsere Kunden uns brauchen. Bevor wir einen neuen Standort erschließen, prüfen wir das Handelsumfeld sorgfältig. Zudem entwickeln wir sowohl unser Filialkonzept als auch unser Sortiment regelmäßig weiter. Auf diese Weise ist es uns möglich, unsere Kundinnen und Kunden mit dem zu versorgen, was sie benötigen“, ergänzt Kharabi.
Kurzfristig sollen insbesondere im Rhein-Main-Gebiet und Niedersachsen neue Gebiete erschlossen werden. Langfristig will KODi in allen deutschen Großstädten vertreten sein. Zur Erreichung seiner Ziele hat der Qualitätsdiscounter aus Oberhausen umfassende Neustrukturierungen getroffen. Die ganzheitliche Modernisierung des Unternehmens spiegelt sich daher auch in der Zusammenstellung von Sortiment und Marken sowie in der Optimierung des Onlineshops wider. „Wir möchten unseren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten – stationär wie online“, schließt Kharabi ab.
KODi-Viernheim – Eröffnung am 08.11.2021 ab 9.00 Uhr
Robert-Schuman-Str. 1, 68519 Viernheim
Öffnungszeiten: montags – samstags von 10.00 – 20.00 Uhr
KODi-Offenbach – Eröffnung am 06.12.2021 ab 8.00 Uhr
Bieberer Str. 1-7, 63065 Offenbach
Öffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram !
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Neueröffnung – KODi kommt nach Offenbach!
Grund zur Freude in Offenbach: KODi, einer der führenden Haushaltswaren- und Drogerie-Discounter, eröffnet am 6. Dezember eine Filiale in …
Große Neueröffnung – KODi kommt nach Offenbach!
Dokumente
Grund zur Freude in Offenbach: KODi, einer der führenden Haushaltswaren- und Drogerie-Discounter, eröffnet am 6. Dezember eine Filiale in der Bieberer Straße 1-7. Deutschlandweit begeistert KODi seine Kunden mit bestem Preis-Leistungsverhältnis. Wöchentlich wechselnde Trend- und Aktionswaren runden das Angebot ab.
KODi überzeugt mit einer breiten Produktpalette an Haushaltswaren, u. a. aus den Bereichen Haushalt, Reinigung, Drogerie, Lebensmittel, Elektro und Schreibwaren. Die Kunden haben dabei die Wahl zwischen namhaften Herstellermarken und attraktiven Eigenmarken. „Unsere Eigenmarkenartikel verfügen über eine hervorragende Qualität. Ob Wasserkocher, Schallzahnbürste, Bratpfanne oder Saug-Wisch-Roboter: Bei uns werden Sie fündig“, verspricht Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Neben einem umfassenden Qualitätsmanagement nimmt auch die stetige Weiterentwicklung des Sortiments einen hohen Stellenwert ein. So überrascht KODi z. B. mit veganen Produkten und Lebensmitteln für besondere Ernährungsansprüche, wie Brotaufstrichen und Backmischungen.
Das Einrichtungskonzept der Filiale in der Bieberer Straße besticht durch seine offene, helle und moderne Gestaltung. Die klare und übersichtliche Warenpräsentation dient der einfachen Orientierung und ist daher besonders kundenfreundlich – ein Besuch lohnt sich!
„Zur großen Neueröffnung am 6. Dezember laden wir ab 8 Uhr herzlich ein“, erklärt Regionalleiterin Pia Dödtmann. „Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden ab sofort auch in Offenbach begeistern zu dürfen!“
KODi-Offenbach
Bieberer Str. 1-7, 63065 Offenbach
Öffnungszeiten: montags – samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Nach Umbau – KODi-Wanne-Eickel erstrahlt in neuem Glanz
Es wird gehämmert, geschraubt und geräumt: Nur noch wenige Tage und die KODi-Filiale in der Hauptstraße 232 öffnet ihre Türen. Für die…
Nach Umbau – KODi-Wanne-Eickel erstrahlt in neuem Glanz
Dokumente
Es wird gehämmert, geschraubt und geräumt: Nur noch wenige Tage und die KODi-Filiale in der Hauptstraße 232 öffnet ihre Türen. Für die große Wiedereröffnung am 22. November scheut der Haushalts- und Drogerie-Discounter keine Kosten und Mühen.
Eine offene, helle und moderne Gestaltung sowie eine übersichtliche Warenpräsentation zeichnen das neueste Einrichtungskonzept aus, auf das die Filiale in Wanne-Eickel umgestellt wird. Der Discounter baut sukzessive seine Bestandsfilialen um – das Ergebnis begeistert. „Wir möchten unseren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten, denn Kundenzufriedenheit hat bei KODi oberste Priorität“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Ein Blick in die Regale bestätigt, was das Einrichtungsdesign vermuten lässt: KODi hat sein Konzept massiv weiterentwickelt. Neben Top-Herstellermarken, wie Emsa, Vileda und Bosch, reihen sich hochwertige Eigenmarkenartikel zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis, wie der Saug-Wisch-Roboter oder die Schall-Zahnbürste von KODi selection ein. Im vergangenen Jahr wurde zudem das Angebot im Lebensmittelbereich erweitert. Die Kunden können nun u. a. zwischen einer Vielzahl veganer Produkte sowie Lebensmitteln für individuelle Ernährungsansprüche wählen.
KODi betreibt die Filiale in Herne Wanne-Eickel bereits seit mehr als 31 Jahren. Ursprünglich war die Wiedereröffnung in Herne bereits für den 18. Oktober geplant. Aufgrund eines Wasserschadens verzögerte sich der Umbau schließlich. Für Januar kommenden Jahres ist die Erneuerung des Fußbodens geplant. Der Wiedereröffnung am 22. November steht nichts entgegen. „Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden bald wieder herzlich willkommen zu heißen“, kommentiert Regionalleiter Valeri Stepner.
KODi-Wanne-Eickel
Hauptstr. 232, 44649 Herne-Wanne-Eickel
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9:00 – 18:30 Uhr, Samstag: 9:00 – 15:00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Nachbarschaftsmarkt KODi feiert große Wiedereröffnung in Essen-Kray!
Am 22. November um 8 Uhr ist es soweit: Nach sechswöchiger Umbauphase feiert der Nachbarschaftsmarkt große Wiedereröffnung seiner Filiale…
Nachbarschaftsmarkt KODi feiert große Wiedereröffnung in Essen-Kray!
Dokumente
Am 22. November um 8 Uhr ist es soweit: Nach sechswöchiger Umbauphase feiert der Nachbarschaftsmarkt große Wiedereröffnung seiner Filiale in Essen-Kray. Damit eröffnet KODi in diesem Jahr bereits die zweite Filiale in Essen nach Umbau. Die Kundinnen und Kunden dürfen sich auf einen modernen Ladenbau und ein tolles neues Einkaufserlebnis freuen.
Der umfangreiche Umbau der 380 Quadratmeter großen Filiale konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Das Ladenlokal, der bereits 2010 eröffneten KODi-Filiale, erstrahlt in neuem Glanz. Neben einer besonders kundenfreundlichen und übersichtlichen Gestaltung fällt insbesondere die moderne Einrichtung ins Auge.
„Mit insgesamt 9 Filialen sind wir in Essen seit vielen Jahren ein eingesessener Traditionshändler, daher investieren wir in unsere Essener Standorte. Wir freuen uns, unseren Kunden nun ein optimales Einkaufserlebnis bieten zu können. Neben Kray wurde dieses Jahr bereits Borbeck erfolgreich umgebaut und wiedereröffnet. Die Wiedereröffnung in Steele folgt ebenfalls noch in diesem Jahr“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Mit der Wiedereröffnung dürfen sich die Essener wieder auf wöchentlich wechselnde Angebote sowie Trend- und Aktionswaren freuen. Neben einem großen Sortiment mit mehr als 3.500 Artikeln, bietet KODi die Wahl zwischen namhaften Marken zu dauerhaft günstigen Preisen und attraktiven Eigenmarken zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Sinne seiner Kunden entwickelt der Nahversorger sein Konzept stetig weiter. Regionalleiter Valeri Stepner lädt zur großen Wiedereröffnung am 22. November herzlich ein: „Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie vorbei: Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“.
KODi-Kray
Krayer Straße 22345307 Essen-Kray
Öffnungszeiten: montags 8.00 – 18.30 Uhr, dienstags – freitags von 9.00 – 18.30 Uhr, samstags von 9.00 – 16.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Nach Hochwasser – Große Freude über Wiedereröffnung in Leichlingen
Nach viermonatiger Schließung ist es soweit: Am 15. November öffnet KODi-Leichlingen seine Türen. Die Filiale wurde im Juli diesen Jahres…
Nach Hochwasser – Große Freude über Wiedereröffnung in Leichlingen
Nach viermonatiger Schließung ist es soweit: Am 15. November öffnet KODi-Leichlingen seine Türen. Die Filiale wurde im Juli diesen Jahres durch das Hochwasser gänzlich verwüstet. Nach umfangreicher Sanierung freut sich das Verkaufsteam darauf, seine Kundinnen und Kunden wieder begrüßen zu dürfen.
„Die Filiale in Leichlingen ist die Erste, die nach vorübergehender Schließung aufgrund von Hochwasserschäden, umgebaut wurde. Unser gesamtes Team freut sich über die gelungene Sanierung und sieht der bevorstehenden Wiedereröffnung gespannt entgegen“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH.
Am 14. Juli wurde KODi-Leichlingen von den Überschwemmungen der Wupper so stark geflutet, dass das Wasser stellenweise bis zu 1m hoch im Verkaufsraum stand. Die Wassermassen trafen die Filiale mit voller Wucht: Ware wurde aus den umgefallenen Regalen durch die Gänge gespült und vermischte sich mit dem Schlamm, der sich in der gesamten Filiale verteilte. „Das Bild, das sich uns in Leichlingen bot, hat uns alle sehr bewegt. Für unser Verkaufsteam war die Verwüstung besonders schlimm anzusehen“, erzählt Regionalleiterin Pia Dödtmann. Umso mehr freuen sich nun alle darauf, die Filiale für ihren Neustart vorzubereiten.
In den vergangenen Wochen erfolgte eine umfangreiche Sanierung des Nachbarschaftsmarkts in der Brückenstraße. Neben den notwendigen Modernisierungen wurde die Filiale auf das neueste Einrichtungskonzept umgestellt. Der Verkaufsraum präsentiert sich nun offener, heller und freundlicher. Die klare und übersichtliche Warenpräsentation dient der einfachen Orientierung und ist daher besonders kundenfreundlich.
Wie Pia Dödtmann verrät, gibt es einen weiteren Grund zur Freude, denn die Filiale feiert im November ihr 20-jähriges Jubiläum. „Zur großen Wiedereröffnung laden wir unsere treuen Kundinnen und Kunden ab 8 Uhr herzlich ein. Wir freuen uns sehr darauf, endlich wieder ein Teil der Leichlinger-Gemeinschaft sein zu dürfen“, kommentiert Dödtmann.
KODi-Leichlingen
Brückenstraße 12, 42799 Leichlingen
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 – 19.00 Uhr, samstags von 9.00 – 16.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.A. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Weitere Pressemitteilungen von KODi Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Neueröffnung im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim
Am 8. November ist es soweit: KODi, einer der führenden Haushaltswaren- und Drogerie-Discounter Deutschlands eröffnet eine Filiale im Rhei…
Große Neueröffnung im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim
Dokumente
Am 8. November ist es soweit: KODi, einer der führenden Haushaltswaren- und Drogerie-Discounter Deutschlands eröffnet eine Filiale im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim. Neben unschlagbaren Angeboten überzeugt der Einzelhändler insbesondere durch seine große Sortiments- und Markenvielfalt.
Dass man bei einem Discounter qualitativ hochwertige und moderne Ware findet – dafür ist KODi der beste Beweis. Der Qualitätsdiscounter bietet seinen Kundinnen und Kunden ein vielfältiges und abwechslungsreiches Sortiment mit mehr als 3.500 Artikeln. Ob Drogerie, Haushalt, Reinigung, Deko, Schreibwaren oder Lebensmittel: Bei KODi findet Jeder das Richtige.
Neben namhaften Herstellermarken zu dauerhaft günstigen Preisen, führt KODi attraktive Eigenmarken zum besten Preis-Leistungsverhältnis – die Kunden haben damit die Wahl. Abgerundet wird das Angebot durch wöchentlich wechselnde Trend- und Aktionswaren.
„Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir entwickeln unser Sortiment stetig weiter und berücksichtigen dabei aktuelle Trends. Als moderner Nachbarschaftsmarkt führen wir auch Artikel, die man auf den ersten Blick vielleicht nicht bei einem Discounter erwartet“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH. „Ein gutes Beispiel dafür ist unsere Auswahl veganer Produkte sowie Lebensmittel für besondere Ernährungsansprüche“, ergänzt Kharabi.
Der moderne Eindruck spiegelt sich auch im Einrichtungsdesign wider. Das Ladenlokal, welches sich im Erdgeschoss neben TEDi und dm befindet, ist hell, offen und freundlich eingerichtet. Die übersichtliche Warenpräsentation ist besonders kundenfreundlich.
„Mein Verkaufsteam und ich freuen uns darauf, die Kundinnen und Kunden des Rhein-Neckar-Zentrums mit unserer Vielfalt zu begeistern. Für den 8. November laden wir ab 9 Uhr herzlich ein, KODi-Viernheim zu entdecken“, kommentiert Regionalleiterin Pia Dödtmann.
KODi-Viernheim
Robert-Schuman-Str. 1, 68519 Viernheim
Öffnungszeiten: montags – samstags von 10.00 – 20.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.A. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Wiedereröffnung in Würselen!
Noch zwei Wochen: Dann öffnet KODi-Würselen wieder seine Türen. Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Filiale in der Krefelder Straße vorü…
Große Wiedereröffnung in Würselen!
Dokumente
Noch zwei Wochen: Dann öffnet KODi-Würselen wieder seine Türen. Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Filiale in der Krefelder Straße vorübergehend geschlossen. Der Haushaltswaren- und Drogerie-Discounter stellt die Filiale auf das neueste Einrichtungskonzept um, um seinen Kundinnen und Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten.
Seit mehr als zehn Jahren ist KODi in Würselen eine beliebte Anlaufstelle, um Artikel des Alltags zu erwerben, die sowohl qualitativ als auch preislich überzeugen. Der Discounter begeistert mit einer großen Sortimentsvielfalt mit über 3.500 Artikeln. Ob Drogerie oder Reinigungsartikel, Schreibwaren, Lebensmittel, Deko- oder Elektroartikel: Wer den Nachbarschaftsmarkt kennt, weiß, dass er bei KODi fündig wird.
Besonders beliebt ist zudem die große Auswahl zwischen bekannten Marken (z.B. Vileda, Bosch und Emsa) und den attraktiven Eigenmarken des Discounters. Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden, erklärt: „Für uns steht der Kunde im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, unsere Kunden mit dem zu versorgen, was sie brauchen, an Orten, wo sie uns brauchen und zu Preisen, die sich jeder leisten kann.“ Um dies zu gewährleisten, entwickelt KODi sein Konzept stets weiter.
Während in der Filiale die letzten Vorbereitungen getroffen werden, fiebern Regionalleiterin Pia Dödtmann und ihr Team der großen Wiedereröffnung am 2. November bereits entgegen. „Als gebürtige Aachenerin ist die Eröffnung in Würselen für mich etwas ganz Besonderes, denn ich kenne die Stadt gut und mag ihren Charme. Am Eröffnungstag sind wir bereits ab 8 Uhr, also eine Stunde früher als üblich, für unsere Kunden mit ganz besonderen Angeboten da. Ein Besuch lohnt sich“, fügt Dödtmann hinzu.
KODi-Würselen
Krefelder Straße 4-16, 52146 Würselen
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9.00 – 19. 00 Uhr, samstags von 9.00 – 18.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.A. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
KODis 1. Digitaler Lieferantentag: ein voller Erfolg!
Zahlreiche Anmeldungen, interessante Insights und ein spannender, interaktiver Austausch: Der erste Digitale Lieferantentag von KODi, einer …
KODis 1. Digitaler Lieferantentag: ein voller Erfolg!
Dokumente
Zahlreiche Anmeldungen, interessante Insights und ein spannender, interaktiver Austausch: Der erste Digitale Lieferantentag von KODi, einer der führenden Haushaltswaren- und Drogerie-Discounter Deutschlands, war ein voller Erfolg. Eine Wiederholung ist bereits für 2022 fest eingeplant.
Am 23. September 2021 fand KODis erster Digitaler Lieferantentag aus einem professionellen Studio in Düsseldorf statt. Auf der Gästeliste standen ausschließlich ausgewählte, hochkarätige Lieferanten, denen ein Einblick in das Unternehmen KODi, die neuesten Entwicklungen sowie in die Pläne für die kommenden Geschäftsjahre gewährt wurde. Bereits die Agenda ließ auf ein exklusives Programm schließen.
Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH, gab einen spannenden Einblick in die Umstellung der Gesamtorganisation von einem vertriebs- zu einem category-buying-management-gesteuerten Unternehmen. Der erfolgreich abgeschlossene „Changeprozess“, wie er bei KODi genannt wird, ist maßgeblich für den nachhaltigen Erfolg des Discounters. „Voller Stolz blicken wir auf die positive Geschäftsentwicklung der vergangenen drei Jahre. Unser Konzept ist im deutschen Einzelhandel einzigartig“, erklärt Kharabi. Das Ziel für die kommenden Jahre hat er klar vor Augen. „Neben der Expansion ins Rhein-Main-Gebiet und ins benachbarte Niedersachen, wird KODi langfristig in allen deutschen Großstädten vertreten sein.“
Als Gastredner begrüßte KODi Martin Langhauser, Director Retail bei GfK Consumer Panels & Services. Dieser thematisierte unter anderem die Auswirkungen von Corona auf den Einzelhandel und das Einkaufsverhalten in Deutschland. Zudem gab er eine Prognose über die Weiterentwicklung des Nonfood-Markts in den kommenden Jahren ab.
Nina Werner, Bereichsleitung Marketing und Unternehmenskommunikation, ging in ihrem Vortrag unter anderem auf die erfolgreiche Neupositionierung als Nachbarschaftsmarkt ein und erläuterte die 360°-Kommunikation des Discounters. Auch an dieser Stelle wird der Change „erlebbar“. Neben dem neuen POS-Konzept begeistert KODi sowohl mit ausgefallenen Regional- als auch mit wichtigen Aufklärungskampagnen, wie der „Notfallvorsorge für den Ernstfall“.
Den Abschluss des Events bildete eine gleichermaßen spannende wie lebhafte Diskussionsrunde zwischen Kharabi, Langhauser und Werner bei der eingesandte Fragen der Lieferanten live beantwortet wurden. Babak Kharabi ist mit dem Event mehr als zufrieden. „Wir freuen uns über das positive Feedback unserer Lieferanten. Der Lieferantentag steht für 2022 bereits fest in unserer Agenda.“
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation - KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Große Neueröffnung: Kierspe bekommt einen Nachbarschaftsmarkt!
Am 11. Oktober um 7 Uhr ist es soweit: KODi eröffnet seine erste Filiale in Kierspe. Das Oberhausener Unternehmen zählt mit rund 250 Filia…
Große Neueröffnung: Kierspe bekommt einen Nachbarschaftsmarkt!
Dokumente
Am 11. Oktober um 7 Uhr ist es soweit: KODi eröffnet seine erste Filiale in Kierspe. Das Oberhausener Unternehmen zählt mit rund 250 Filialen und einem Onlineshop mit bundesweiter Lieferung zu Deutschlands führenden Haushalts- und Drogerie-Discountern. In der Eröffnungswoche begeistert KODi seine Kundinnen und Kunden mit exklusiven Angeboten.
„Bereits seit 1981 bietet KODi seinen Kunden Haushaltsartikel zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Nachbarschaftsmarkt sind es insbesondere Artikel des täglichen Bedarfs, die zum großen KODi-Sortiment zählen“, erklärt Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi-Diskontläden GmbH.
Mit über 3.500 Artikeln, u.a. aus den Bereichen Haushalt, Drogerie, Lebensmittel, Schreibwaren, Deko und Elektro, ergänzt KODi das bestehende Angebot des Fachmarktzentrums in der Kölner Straße optimal. Typisch KODi: Die Kunden haben die Wahl zwischen namhaften Herstellermarken und attraktiven Eigenmarken. „Unsere Eigenmarkenartikel verfügen über eine hervorragende Qualität. Ob Wasserkocher, Schallzahnbürste, Bratpfanne oder Saug-Wisch-Roboter: Bei uns werden Sie fündig“, verspricht Kharabi.
Neben einem umfassenden Qualitätsmanagement nimmt auch die stetige Weiterentwicklung des Sortiments einen hohen Stellenwert ein. So überrascht KODi z. B. auch mit veganen Produkten und Lebensmitteln für besondere Ernährungsansprüche, wie Brotaufstrichen und Backmischungen.
Die neue Filiale in Kierspe befindet sich rechts neben LIDL. Das Ladenlokal ist hell, modern und offen gestaltet. Große magentafarbene Sortimentsschilder dienen der Übersichtlichkeit, so dass sich die Kunden gut orientieren können.
„Mein Team und ich freuen uns schon sehr auf unsere neuen Kundinnen und Kunden“, kommentiert Regionalleiter Thomas Schröder. „Die große Neueröffnung rückt immer näher und die Spannung steigt merklich. Ab dem 11. Oktober sind wir montags bis samstags von 8.30 – 19.00 Uhr für unsere Kunden da.“
KODi-Kierspe
Kölner Str. 145-147, 58556 Kierspe
Öffnungszeiten: montags – samstags von 8.30 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Jetzt auch in Mülheim-Kärlich – KODi eröffnet erste Filiale!
Mit Spannung erwartet das Team rund um Regionalleiterin, Pia Dödtmann, die große Eröffnung der KODi-Filiale in einem der größten und be…
Jetzt auch in Mülheim-Kärlich – KODi eröffnet erste Filiale!
Dokumente
Mit Spannung erwartet das Team rund um Regionalleiterin, Pia Dödtmann, die große Eröffnung der KODi-Filiale in einem der größten und bekanntesten Fachmarktzentren Deutschlands. Die Kunden erwartet ein vielfältiges Sortiment mit attraktiven Marken und tollen Eröffnungsangeboten. Ein Besuch lohnt sich!
„Wir freuen uns darauf ab dem 11. Oktober auch in Mülheim-Kärlich vertreten zu sein“, kommentiert Babak Kharabi, Geschäftsführer der KODi Diskontläden GmbH, die große Neueröffnung. Aktuell betreibt KODi, einer der führende Haushalts- und Drogerie-Discounter Deutschlands, bereits Filialen in Neuwied, Andernach und Koblenz. „Uns erreichen regelmäßig Kundenanfragen mit dem Wunsch nach weiteren Filialeröffnungen“, erzählt Kharabi. „Viele Kunden kennen uns aus den sozialen Netzwerken und kaufen bereits regelmäßig online bei uns ein.“
Die Gestaltung des Ladenlokas in Mülheim-Kärlich ist modern und großzügig und entspricht damit dem neuesten Einrichtungskonzept. Als Qualitätsdiscounter legt KODi zudem besonderen Wert auf eine übersichtliche Warenpräsentation.
Das Sortiment überzeugt mit großer Vielfalt: neben Haushalts- und Drogerieartikel, veganen Lebensmitteln, saisonaler Dekoration und hochwertigen Elektrogeräten bietet KODi auch Schreibwaren, Textilien und vieles mehr. Eine weitere Besonderheit ist das Angebot, namhafter Topmarken, wie Emsa, Vileda und Bosch und attraktiver Eigenmarkenartikeln.
In der Filiale finden nun die letzten Vorbereitungen für den großen Tag statt. Pia Dödtmann und ihr Team laden herzlich zur großen Eröffnung am 11. Oktober ab 8 Uhr ein, die Filiale zu besuchen: „Wir freuen uns auf unsere neuen Kundinnen und Kunden in Mülheim-Kärlich!“.
KODi-Kärlich
Industriestr. 7, 56218 Mülheim Kärlich,
Öffnungszeiten: montags – freitags von 9.00 -20.00 Uhr, samstags von 9.00 – 19.00 Uhr
Das Unternehmen KODi
KODi ist mit rund 250 Filialen und einem Online-Shop mit bundesweiter Lieferung einer der führenden Haushalts- und Drogerie-Discounter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1981 gegründet. KODi überzeugt als Nahversorger mit einer breiten Produktpalette, insbesondere notwendigen Artikeln des Alltags, z.B. aus den Bereichen Drogerie, Haushalt, Reinigen, Heimwerken, Schreibwaren, Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke. Ob Handseife, Wischsystem oder Desinfektionsmittel, vom Kochtopf über Werkzeug bis zum Schulheft – KODi bietet über 3.500 Artikel, immer discount-günstig.
Weitere Informationen zu KODi gibt es im Internet unter www.kodi.de oder auf Facebook und Instagram!
Mit freundlichem Gruß i.V. Nina Werner - Bereichsleitung Marketing & Unternehmenskommunikation -
KODi Diskontläden GmbH Zum Eisenhammer 52 46049 Oberhausen Web: www.kodi.de Geschäftsführer: Richard Nölle, Matthias Schob, Babak Kharabi Sitz der Gesellschaft: 46049 Oberhausen - Registergericht: Duisburg HRB 13435 - Ust-IDNR.DE 220784261 - Steuer-Nr. 124/5722/1360 - WEEE Reg.-Nr.: DE 35062206
Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Leistung unserer Website zu sammeln und zu analysieren um das Funktionieren der Website zu ermöglichen. Mehr zu unserem Datenschutz